Ausrichtung der Kettenblätter zueinander

Posted by: Klemmi

Ausrichtung der Kettenblätter zueinander - 10/29/09 10:27 PM

Es geht um eine Sugino XD Kurbel und drei Kettenblätter:

46 - 36 - 24.

In Meinem schlauen Buch steht nun, dass auf die Ausrichtung der Kettenblätter zueineander geachtet werden muss, um eine Reibungslose Funktion deer Schaltung zu gewährleisten...woran erkenne ich denn nun die richtige Ausrichtung.

Ach ja, das große und das kleine Blatt sind von TA, das mittlere Sugino Serie (war schon dran)
Posted by: Klemmi

Re: Ausrichtung der Kettenblätter zueinander - 10/29/09 11:08 PM

Edit ging leider nicht mehr, hier zwei Bilder von der Kurbel, wie ich sie jetzt montiert habe. Der rote Pfeil zeigt die Borung für den Kettenfangpin an...dieser sitzt auf Grund der Sternform des Sugino-Kurbelarms nicht an der vorgesehenen Stelle. (darum ist die Ausrichtung so schwierig...oder ist das nur für das mittlere Kettenblatt wichtig? Dieses sitzt jetzt wieder genauso, wie werksseitig vormontiert)




Posted by: Gundalf

Re: Ausrichtung der Kettenblätter zueinander - 10/30/09 12:25 AM

Der Kettenfangpin soll nur verhindern, daß eine eventuell abspringende Kette sich nicht zwischen Kurbelarm und Kettenblatt verfängt und sich verklemmt. Ist also für die reine Funktion erst mal nicht notwendig.

Schwieriger wäre das mit der Ausrichtung. Haben die Blätter Steighilfen, so ist die richtige Anordnung wichtig. Üblicherweise liefert der Hersteller dann eine Montageanleitung mit, wo das drinsteht. Aber bei Dir ist's ja gemischt. Da auf den ersten Blick die TAs keine Steighilfen haben und selbst wenn, die dank des fremden mittleren Blattes aller Wahrscheinlichkeit eh nicht funktionieren würden, hast Du da auch freie Hand.

G.
Posted by: Klemmi

Re: Ausrichtung der Kettenblätter zueinander - 10/30/09 12:49 AM

Gibt es da irgendeinen Unterschied, ob nun mit oder ohne Steighilfen?
Posted by: toni

Re: Ausrichtung der Kettenblätter zueinander - 10/30/09 07:51 AM

Ohne Steighilfen kannst Du die Kettenblätter beliebig (abgesehen vom Kettenfangbolzen) montieren. Mit Steighilfen sollten sie entsprechend ausgerichtet sein.

Toni
Posted by: Karl Drais

Re: Ausrichtung der Kettenblätter zueinander - 10/30/09 08:37 AM

Wären alle Blätter vom gleichen Hersteller, könntest du dich beim großen Blatt am Kettenpin orientieren und mittleres u. kleines so ausrichten, daß die Einprägung der Zähnezahl bei allen 3 Blättern übereinander (an gleicher Stelle) steht.
Da du nur am Mittleren Steighilfen hast, dürfte die Ausrichtung in deinem Fall aber egal sein (wobei ich glaube mal gehört/gelesen zu haben, daß die Ausrichtung der Steighilfen im Bezug zur Kurbelstellung beim Pedalieren stehen soll - sprich die S.hilfen sollen die Kette hochhiefen, wenn diese auf ca. zwei?? Uhr steht).
Würde es einfach so lassen und testen, notfalls noch mal die Position des Mittleren verändern.
Posted by: ulli82

Re: Ausrichtung der Kettenblätter zueinander - 10/30/09 10:09 AM

Das große Blatt hat doch aber Steighilfen wirr oder hab ich was auf den Augen wirr Das sind die kleinen Pins die jeweils um 90° versetzt angeordnet sind. Bei TA sind die Steighilfen halt nicht so stark ausgeprägt wie bei Shimano - funktionieren aber trotzdem.

Ob die Anordnung so passt? Keine Ahnung, ausprobieren. Wenn sich alles gut schalten lässt, dann passt es auch. Wenn die Kette nur mit Mühe aufs große Blatt will, dann drehen.
Posted by: Klemmi

Re: Ausrichtung der Kettenblätter zueinander - 10/30/09 10:54 AM

O.K...ich probiere es dann mal aus...vielen Dank schon mal.
Posted by: mgabri

Re: Ausrichtung der Kettenblätter zueinander - 10/30/09 11:10 AM

Hallo Klemmi,
richte die 'Steighilfen' an dem Totpunkt aus, quasi dort wo die geringsten Zugkräfte der Kette wirken.
Zur Ausrichtung allgemein: Schau dir dein Sugino-Blatt genauer an. Dort ist eine Nase eingebracht die zum Tretlager hin zeigt. Diese Nase sollte unter der kurbel sein.
Aber alles Theorie, probiers einfach mal aus. Ich denke daß die absolute Position nicht wirklich entscheidend ist, denn beim drehen der Blätter hab ich bisher keinen derben Rückschritt erlebt.
Posted by: Karl Drais

Re: Ausrichtung der Kettenblätter zueinander - 10/30/09 01:14 PM

Hm, ja kannst Recht haben. Weiß nicht ob diese Pins Steighilfen sind. Kenne Steighilfen nur als "Ausbeulungen" und "abgeflexte" Zähne, wie bei Shimano od. diesem Sugino. Ich glaube, von TA gibts Blätter mit und ohne Hilfen. Müßten dann die Zähne nicht auch irgendwo am gr. Blatt "abgeflext" sein?
Posted by: ulli82

Re: Ausrichtung der Kettenblätter zueinander - 10/30/09 01:19 PM

OK, hast Recht. Mit bissl Versatz von den Pins müssten glaub ich 2 Zähne abgeflext sein, bei der Version mit Steighilfen. So ist es zumindest bei meinen Expemplaren. Die Pins greifen aber die Kette auf und heben sie aufs blatt. Ist das also ne Zwischenverion? Merkwürdig... Oder gibt es bei TA verschiedene Steighilfversionen?