Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO?

Posted by: andrel

Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO? - 04/30/08 05:50 AM

Ich hab mir vor kurzem, auch inspiriert durch diesen Thread, den kabelgebundenen VDO MC1.0 gekauft. Also ich weiß ja nicht wie die Befestigung früher war, aber ich finde das gegenüber meinem alten Sigma 1106 gradezu beschämend schlecht.
Die Halterung des Sigma paßt von der Biegung auf der Rückseite her genau auf meinen Lenker, und da die Rückseite flexibel ist sicher auch auf andere Lenker. Dort wird sie leicht angeklebt und mit einem Gummi fixiert. Die Halterung des VDO hingegen hat eine vergleichsweise steife Rückseite, dadurch kaum Auflagefläche auf dem Lenker, keinen Kleber dazwischen (bringt ja auch nichts wenn er kaum aufliegt) und wird mit zwei Kabelbindern fixiert. Der Abnehmer an der Gabel ist ebenfalls mit Kabelbindern statt mit Gummi (wie beim Sigma) befestigt.
Folge der läppischen Befestigung ist, daß man die Halterung um geschätzte 30 Grad in jede Richtung verdrehen kann, z.B. wenn man den Tacho (durch Drehen) heraus nehmen will. Halten wird das wohl und Kabelbinder sind ja auch leicht zu ersetzen, aber es macht einen billigen Eindruck und nervt.
Ein weiterer Pluspunkt für meinen Sigma 1106 (weiß nicht wie das bei anderen Modellen ist) finde ich, daß er automatisch erkennt, ob er auf dem Erst- oder Zweitfahrrad steckt. Beim VDO muß man dafür Knöpfchen drücken.

Gruß, Andre