Posted by: Krabbenpuler
Re: Stahlramen von Böttcher? und Hallo erstmal... - 04/29/08 12:15 PM
Moinsen,
der Böttcher Rahmen sollte meiner Erinnerung nach inklusive Gabel und Steuersatz irgendwas um die 200 Euro kosten. Da könnte man immerhin noch 500 Euro mehr in Komponenten investieren, als beim Utopia...
Wenn es Felgenbremsen sein sollen könnte man neu kaufen:
LAufradsatz vorne mit DH3N71 NAbendynamo hinten mit Nexus 8-Gang Premium kostet bei Rose 242Euronen. Die HS33 gibts in der Bucht schon mal um 100 Euro, sonst halt 170. Dann sind noch mindestens 100 Euro Differenz zum Utopia Rahmen. Der ist bestimmt gut, aber wenn der Böttcher passt, würde ich überlegen ob Du so viel mehr nur für den Rahmen ausgeben willst...
Übrigens: wenn es eine gefederte Sattelstütze sein soll, bedenke, dass die zuweilen einen Mindestabstand zwischen Sattelrohr und Sattel erfordern (bei der Thudbuster LT irgendwas um 145mm). Wenn Du also zwischen zwei Rahmengrößen liegst solltest Du dann evtl zum kleineren greifen.
Schöne Grüße,
Chris
der Böttcher Rahmen sollte meiner Erinnerung nach inklusive Gabel und Steuersatz irgendwas um die 200 Euro kosten. Da könnte man immerhin noch 500 Euro mehr in Komponenten investieren, als beim Utopia...
Wenn es Felgenbremsen sein sollen könnte man neu kaufen:
LAufradsatz vorne mit DH3N71 NAbendynamo hinten mit Nexus 8-Gang Premium kostet bei Rose 242Euronen. Die HS33 gibts in der Bucht schon mal um 100 Euro, sonst halt 170. Dann sind noch mindestens 100 Euro Differenz zum Utopia Rahmen. Der ist bestimmt gut, aber wenn der Böttcher passt, würde ich überlegen ob Du so viel mehr nur für den Rahmen ausgeben willst...
Übrigens: wenn es eine gefederte Sattelstütze sein soll, bedenke, dass die zuweilen einen Mindestabstand zwischen Sattelrohr und Sattel erfordern (bei der Thudbuster LT irgendwas um 145mm). Wenn Du also zwischen zwei Rahmengrößen liegst solltest Du dann evtl zum kleineren greifen.
Schöne Grüße,
Chris