Posted by: Peter Zöllner
Dahon Cadenza mit Rennlenker ? - 10/27/09 02:35 PM
Hallo zusammen,
Hat schon mal jemand das Cadenza mit Rennlenker gesehen oder selber gefahren ?
So wie ich das hier http://www.radforum.de/sticky-vorschlag-fuer-umbau-auf-rennlenker-29290.html gelesen habe, gibt es wohl Probleme mit den Bremsen und evtl. mit dem Umwerfer beim Umbau. Allerdings habe ich überlegt, ob man die Rapid Fire Schalter nicht erst mal oben am Lenker lassen kann (ob ich nun an den Rahmen fasse oder an den "Oberlenker" ist denke ich egal).
Nur was wäre die preislich günstigste Lösung in Sachen Bremsen ? Es sollen SKS Schutzplastiken verbaut werden (50mm) und es kommen wohl Marathon Racer oder Supreme drauf (Breite weiß ich gerade nicht, aber schon etwas breitere). Somit dürfte es mit Mini-V-Brakes ein Problem geben. Cantis wären eine Option. Die Lösung mit der Umlenkrolle... ???
Wer Ideen hat möchte doch bitte mal seinen Senf dazu geben.
Gruß Peter
Hat schon mal jemand das Cadenza mit Rennlenker gesehen oder selber gefahren ?
So wie ich das hier http://www.radforum.de/sticky-vorschlag-fuer-umbau-auf-rennlenker-29290.html gelesen habe, gibt es wohl Probleme mit den Bremsen und evtl. mit dem Umwerfer beim Umbau. Allerdings habe ich überlegt, ob man die Rapid Fire Schalter nicht erst mal oben am Lenker lassen kann (ob ich nun an den Rahmen fasse oder an den "Oberlenker" ist denke ich egal).
Nur was wäre die preislich günstigste Lösung in Sachen Bremsen ? Es sollen SKS Schutzplastiken verbaut werden (50mm) und es kommen wohl Marathon Racer oder Supreme drauf (Breite weiß ich gerade nicht, aber schon etwas breitere). Somit dürfte es mit Mini-V-Brakes ein Problem geben. Cantis wären eine Option. Die Lösung mit der Umlenkrolle... ???
Wer Ideen hat möchte doch bitte mal seinen Senf dazu geben.

Gruß Peter