Re: Korrekter Rahmen fuer Nabenschaltungseinsatz?

Posted by: Anonymous

Re: Korrekter Rahmen fuer Nabenschaltungseinsatz? - 05/11/03 09:36 PM

Hai Joerg,

Besten Dank fuer Deine zahlreichen Links. zwinker
Problem ist ... ich denke mehr in Richtung volkstuemlicher Preise.
Du bekommst ja MTB-Rahmen mit senkrechten Ausfallenden fuer Kettenschaltung super billig bei allen moeglichen Laeden. Qualitaet ist auch astrein zwinker zwinker
Die Frage ist, weiss auch irgendwer was fuer Nabenschaltung (also horizontale Ausfallenden und Klemmmass ab Werk ca. 130mm) - auch nicht gerade Rohloff, weil den Gedanken kann ich mir zusammen mit den von Dir vorgeschlagenen Rahmen fuer nach 2027 aufheben traurig

Die Bastelloesung fuer die Stadt sieht im Moment so aus:
- Dreigangnabe mit Beilagscheiben von 118mm auf 126mm Klemmbreite aufgefuettert;
- olles Schaltwerk um die Kette zu spannen;
- alter MTB Rahmen von 135mm auf 126mm komprimiert -> Hinterrad ist drin.

Ich moechte jetzt mit einem besseren Rahmen neu aufbauen. Und einen neuen Rahmen, selbst wenn ich ihn super-billig gekriegt habe, einfach zusammendaetschen ... ist ja nicht die feine Tour zwinker zwinker
Im Notfall kauf ich mir ein neues MTB und nehme den Rahmen vom jetzigen MTB fuer's Stadtfahrrad ... der ist in jedem Falle um Groessenordnungen besser als der jetzige bäh bäh