Pulverbeschichtung

Posted by: cyclejo

Pulverbeschichtung - 10/10/09 04:11 PM

Laut eines Treads aus dem Jahr 2007 wollten einige Mitglieder wohl ihre Rahmen bei Kwadie in Bielefeld pulvern lassen. Da ich jetzt mit dem Gedanken spiele, meinem Stahlrahmen noch mal ein neues Kleid zu gönnen, würden mich die Erfahrungen interessieren, die gemacht worden sind, auch was die Haltbarkeit im täglichen Betrieb angeht.
Könnten die Leute, die ihr Rad haben pulvern lassen, mal über ihre Erfahrungen berichten, gerade über einen längeren Zeitraum.
Danke schon mal im voraus für Eure Erfahrungen.
Posted by: WilliStroti

Re: Pulverbeschichtung - 10/12/09 06:36 PM

Hallo Jo,

vor ein paar Monaten habe ich meinen Cannondale Rahmen bei Kwadie pulvern lassen und war sehr zufrieden. Ich hatte dort das Komplettpaket incl. Abbeizen des alten Lackes, Pulvern in zwei Farben (Bandage auf dem Unterrohr) und Aufbringen von Schriftzügen bestellt. Preis (120,-€) und Arbeitszeit (etwa 2 Wochen) fand ich angemessen. Ich war zuerst auch etwas skeptisch, das alles ohne viel Papierkram erledigt wurde, aber alles wurde wie besprochen erledigt. Ich würde da jederzeit wieder etwas machen lassen.

Gruß, Willi
Posted by: hobbyfahrer

Re: Pulverbeschichtung - 10/13/09 04:24 PM

Hallo allerseits! Hier kommt mein allererster Beitrag in diesem Forum.

Die Kollegen im Forum der "Rennrad-News" empfelhen immer wieder die Schleswiger Werkstätten:

Schleswiger Werkstätten

-> Runterscrollen bis zum Punkt "Pulverbeschichtung"

Hier ist noch die Preisliste:

Preisliste

Vielleicht hilft das ja weiter.

Gruß
Jens
Posted by: Thomas1976

Re: Pulverbeschichtung - 10/13/09 05:15 PM

In Antwort auf: hobbyfahrer
Hallo allerseits! Hier kommt mein allererster Beitrag in diesem Forum.

Die Kollegen im Forum der "Rennrad-News" empfelhen immer wieder die Schleswiger Werkstätten:

Schleswiger Werkstätten

-> Runterscrollen bis zum Punkt "Pulverbeschichtung"

Hier ist noch die Preisliste:

Preisliste

Vielleicht hilft das ja weiter.

Gruß
Jens


Hallo Jens,

erst einmal ein herzliches Willkommen hier im besten Reiseradlerforum der Welt! lach bier2

Die Preise insd OK, aber ich würde meinen Rahmen, vor allen Dingen Alurahmen, NIE strahlen lassen. Kwadie entlackt diese vorher chemisch, und deren Pulvermann ist ein absoluter Experte darin.

Was das Preis-Leistungsverhältnis angeht, ist Kwadie wohl Deutschlandweit unschlagbar.

Gruss
Thomas
Posted by: Dittmar

Re: Pulverbeschichtung - 10/13/09 06:35 PM

In Antwort auf: Thomas1976
aber ich würde meinen Rahmen, vor allen Dingen Alurahmen, NIE strahlen lassen. Kwadie entlackt diese vorher chemisch, und deren Pulvermann ist ein absoluter
Thomas


Hallo Thomas,

strahlen alleine sagt nichts, die Frageist mit welchem Strahlgut. Bei sehr dünnwandigen Alurahmen und auch bei entsprechenden Stahlrahmen wäre ich mit Sand vorsichtig, aber ansonsten ist das Problemarm.

Ich habe schon mehrere Alurahmen gestrahlt, Probleme sind mir nicht bekannt, und einen 1540 Gramm Stahlrahmen (Viel weniger ist sehr selten bei Stahlrahmen), dort haben wir im Muffenbereich (dickere Rohre) Sand (höherer Abtrag) verwendet, im Mittelbereich, bei den dünnen Rohren, Glasperlen. Die Glasperlen haben den Vorteil, dass noch eine Verdichtung der Oberfläche entstehen kann, die die Dauerfestigkeit erhöht.

Klassische Rennrahmen mit höherwertigen Rahmenrohren (außer High End) habe ich immer mit Sand gestrahlt.

Chemische Entlackung ist sicherlich gut, das Strahlen mit Sand hängt auch von der Strahlleistung der Anlage, dem Strahlgut und der Kompetenz des Bedieners ab.
Posted by: Thomas1976

Re: Pulverbeschichtung - 10/13/09 06:41 PM

Zitat:
Hallo Thomas,

strahlen alleine sagt nichts, die Frageist mit welchem Strahlgut. Bei sehr dünnwandigen Alurahmen und auch bei entsprechenden Stahlrahmen wäre ich mit Sand vorsichtig, aber ansonsten ist das Problemarm.


Das stimmt!

Zitat:
Chemische Entlackung ist sicherlich gut, das Strahlen mit Sand hängt auch von der Strahlleistung der Anlage, dem Strahlgut und der Kompetenz des Bedieners ab.


Deshalb halte ich bei einem Alurahmen chemisch entlacken immer für geeigneter. Einen Kumpel von mir haben sogenannte "Sandstrahlexperten" einen Alurahmen ins Jenseits befördert.

Ich persönlich hätte in der Firma die Möglichkeit zum sandstrahlen, mache es auch bei "haushaltswaren". An einen Alurahmen traue ich mich mangels Erfahrung aber nicht ran.

Gruss
Thomas
Posted by: Schnellschalter

Re: Pulverbeschichtung - 10/14/09 07:00 AM

Ich habe bisher zwei Stahlrahmen nebst Gabeln bei Kwadie pulvern lassen und bin sehr zufrieden - zügige, kompetente, unkomplizierte Abwicklung und wirklich gute Qualität - Muffenkanten und Anlötteile "ersaufen" hinterher nicht in einer dicken Pulverschicht, wie sonst leider oft üblich.
Die "Formlosigkeit" der Abwicklung (am besten anrufen!) und die nur "statische" Website hatten mich zunächst auch etwas mißtrauisch gemacht, aber da es eine (mehrfache) Empfehlung hier aus dem Forum war, hab' ich's gemacht, und es nicht bereut. schmunzel
Bei einer Firma, die zudem schon lange auch selber Rahmen baut, habe ich zudem mehr Vertrauen in die Fachkompetenz als bei "irgendeinem" Pulverbeschichter, der sonst eher Gartenzäune und Autofelgen strahlt und beschichtet.
Gut finde ich ebenfalls, dass man sich bei Kwadie auch mal für wenig Geld extra z.B. ein paar Zuganschläge anlöten lassen kann, wenn der Rahmen eh' zum Strahlen und Pulvern dort ist schmunzel
Posted by: BeBor

Re: Pulverbeschichtung - 10/14/09 07:41 AM

Hier http://www.pulverlack-gutachter.de/pdf/bl_06_11_seite12.pdf (bzw. auch auf den weiteren Seiten) finden sich Informationen und eine Übersicht über die häufigsten Fehler, die in diesem Zusammenhang von nachlässig arbeitenden Pulverern gemacht werden.

Bernd
Posted by: Zwigges

Re: Pulverbeschichtung - 10/21/09 07:47 AM

Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor zwei Rahmen (Stahl und Alu) dort beschichten zu lassen. Die guten Erfahrungen hier im Forum, sowie der bisher ausgesprochen gute und schnelle Mailverkehr und natürlich der Preis haben mich dazu veranlasst, es dort machen zu lasen.

Wenn´s soweit ist, werde ich berichten.

Gruß
Zwigges
Posted by: José María

Re: Pulverbeschichtung - 10/21/09 03:22 PM

In Antwort auf: Thomas1976
Kwadie entlackt diese vorher chemisch, und deren Pulvermann ist ein absoluter Experte darin.

Werde ich in dem nächsten Tage sehen. La Vaca hat neues Make-Up bekommen. grins

Posted by: Thomas1976

Re: Pulverbeschichtung - 10/21/09 05:59 PM

Zitat:
Werde ich in dem nächsten Tage sehen. La Vaca hat neues Make-Up bekommen. grins


Lässt Du dann Bilder von dem Rad hier reinstellen?
Würde mich ja mal tierisch interessieren, wie Dein Gaul anschließend aussieht. Normalerweise kannst Du beom Kwadie nichts falsch machen.

Gruss
Thomas
Posted by: mgabri

Re: Pulverbeschichtung - 10/21/09 06:05 PM

Nochwas: macht alle Gewinde die ihr nicht gepulvert haben wollt zu. Ansonsten dürft ihr alles wieder nachschneiden. Die Qualität ist -wenn ich Natalies Rahmen so sehe - gut, der wurde ja kurz nach dem vom Thomas gepulvert. Das Geld scheint da gut angelegt.
Posted by: cyclejo

Re: Pulverbeschichtung - 10/21/09 06:47 PM

Danke für die vielen Antworten,das hat wirklich weitergeholfen. Dann werde ich das Gesta mal auseinanderbauen und nach Bielefeld schicken.
Posted by: Thomas1976

Re: Pulverbeschichtung - 10/21/09 06:53 PM

Zitat:
ochwas: macht alle Gewinde die ihr nicht gepulvert haben wollt zu. Ansonsten dürft ihr alles wieder nachschneiden.


Das hat mir der Typ von Kwadie aber schon im Vorfeld gesagt. Ich habe alte Schrauben reingedreht.

Für das Tretlabergewinde hat er aber spezielle Schalen zum "dicht" machen, sogar wenn ihr was ganz spezielles habt (z.B. franzözisches Gewinde). Trotzdem anrufen vorher kostet nichts und einfach mal nachfragen wie weit ihr den Rahmen vorbereiten solltet.

Ich habe da auch noch ein Projekt, was ich beim Kwadie pulvern lassen möchte. Mehr wird jetzt noch nicht verraten, habe aber letzte Woche günstig bei Ebay zugeschlagen (mein 8. Rad)

Gruss
Thomas
Posted by: BeBor

Re: Pulverbeschichtung - 10/21/09 07:10 PM

In Antwort auf: Thomas1976
Normalerweise kannst Du beom Kwadie nichts falsch machen.


Gibts eigentlich konkrete Erfahrungen hier, dass Pulverungen eines Rahmens (egal, von wem gemacht) verpfuscht waren, nicht hielten oder sonst wie nicht taugten?

Bernd
Posted by: Dittmar

Re: Pulverbeschichtung - 10/21/09 07:24 PM

In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: Thomas1976
Normalerweise kannst Du beom Kwadie nichts falsch machen.


Gibts eigentlich konkrete Erfahrungen hier, dass Pulverungen eines Rahmens (egal, von wem gemacht) verpfuscht waren, nicht hielten oder sonst wie nicht taugten?

Bernd


Ein Rad, welches auch öfters mal draußen steht ist ein Lack mit 2 Schichten erforderlich, da ein einschichtiger Lack durch Poren noch Feuchtigkeit durchlässt.
Ich habe (aus Zeitgründen) nur mit einer Lackschicht versehen, da das Rad relativ oft draußen steht, sieht man schon einzelne Rostpickel auf dem Oberroht (nach 1,5 Jahren). Ein eingeplanter "Fehler".

Bei schlechter Vorbereitung kann es auch zu pickeligen Lack kommen. Ich kenne auch "Orangenhaut" beim Pulvern, passiert recht schnell, hat aber keinen Einfluss auf die Qualität.

Zu dem Beitrag von Thomas: die eingedrehten alten Schrauben müssen deutlich abstehen (möglichst mehr als ca. 0,8 cm), denn sonst wird der Bereich unter dem Schraubenkopf nicht gut mitgepulvert. Das sieht an den Befestigungsbohrungen schlecht aus und kann korrodieren. Der größere Abstand ist notwendig, damit das Pulver gut zwischen Schraubenkopf und Auflagefläche am Rahmen kommen kann
Posted by: iassu

Re: Pulverbeschichtung - 10/21/09 11:13 PM

schon, ja. Abplatzen nach zu kurzer Zeit im Ausfallendenbereich, zu dünner Auftrag, schnell matt trotz Klar-Glanzschicht, Löchlein u. ähnliche Unregelmäßigkeiten. Also ich habe schon große Qualitätsunterschiede gehabt.
Posted by: Spongebob

Re: Pulverbeschichtung - 10/22/09 08:20 PM

Hallo Jens,

das ist ja ganz schön günstig, danke für den Hinweis!
Wenn es den Rennradlern gefällt, taugt es wohl auch.
Gibt es zur guten Meinung auch Bilder von dort bearbeiteten Rädern?

Da komme ich in Versuchung, mein Uralt-Schwinn-MTB zu pimpen.
Rein optisch, die Technik hatte es einmal hinter sich und wurde erneuert.
Für 30€ bekomme ich gerade so die 4 Dosen Grundierung plus Lack.

Gute Fahrt
Burkhard
Posted by: José María

Re: Pulverbeschichtung - 10/23/09 07:54 AM

In Antwort auf: Thomas1976

Das hat mir der Typ von Kwadie aber schon im Vorfeld gesagt.

hmm mir nicht. Ich habe den Rahmen und Gabel so abgeschieckt.

Heute ist der Rahmen und die Gabel zurückgekommen. Am Rahmen brauche ich kein Gewinde nachschneiden. An der Gabel schon. Ist aber kein Problem.
Die Lackierung ist sehr gut geworden. Eine Befestigungbuchse für den Gepäckträger wurde erneuert. Insgesamt sehr gute Arbeit. Kann Kwadie empfehlen.
Posted by: Landradler

Re: Pulverbeschichtung - 10/23/09 08:04 AM

José, ich hätt gern Bilder vom neu beschichteten Rahmen ohne Teile dran. grins Evtl. bekommt Kwadie noch mehr Arbeit. lach Dankeschön. zwinker

Was hat der Spaß denn gekostet (Entlacken, Pulvern, Versand)?
Posted by: José María

Re: Pulverbeschichtung - 10/23/09 08:09 AM

In Antwort auf: Landradler
José, ich hätt gern Bilder vom neu beschichteten Rahmen ohne Teile dran.

Da muss dich noch Gedulden.
Die Bilder stelle ich rein wenn La Vaca komplett aufgebaut ist.
Ich kann doch nicht La Vaca nackt zeigen peinlich
Posted by: Landradler

Re: Pulverbeschichtung - 10/23/09 08:44 AM

Keine Nacktbilder? Schade! lach

La Vaca, war das dein weißes?
Posted by: José María

Re: Pulverbeschichtung - 10/23/09 09:11 AM

In Antwort auf: Landradler

La Vaca, war das dein weißes?


Genau so sah Sie mal aus grins

Posted by: José María

Re: Pulverbeschichtung - 10/23/09 09:19 AM

In Antwort auf: Landradler

Was hat der Spaß denn gekostet (Entlacken, Pulvern, Versand)?


Ich habe für Rahmen und Gabel Entlacken, Pulvern, eine neue Befestigung Buchse am Rahmen anbringen lassen und den Versand 85 € bezahlt.
Posted by: Landradler

Re: Pulverbeschichtung - 10/23/09 09:26 AM

Fairer Preis. Welche Farbe hat SIE denn jetzt. schmunzel
Posted by: Zwigges

Re: Pulverbeschichtung - 10/23/09 09:27 AM

Zu den Preisen:

Mein Cromo-Rahmen soll 70 Taler kosten (einfarbig, der ist schon pulverbeschitet)

der lackierte Alurahmen von Frau Gemahlsgattin 90,- €. Da ist wohl das Entlacken bzw. strahlen etwas aufwändiger sein.

Preis weweils incl. Rückporto. Hinschicken muss man selber.

Für 20 Taler mehr gibt es auch "Unterlackdekor" also ein Schriftzu o. ä.

Da kann man echt nciht meckern und ich werden wohl ganz bald loslegen die Räder auseinander zu schrauben.

Gruß
Zwigges
Posted by: sigma7

Re: Pulverbeschichtung - 10/23/09 09:47 AM

In Antwort auf: iassu
Also ich habe schon große Qualitätsunterschiede gehabt.


Ich leider auch. Wiederholt. Der nächste Rahmen wird 'nackt' ...


andre
Posted by: José María

Re: Pulverbeschichtung - 10/28/09 08:03 PM

In Antwort auf: Landradler
Welche Farbe hat SIE denn jetzt. schmunzel


Mystery Blue Klick! schmunzel
Posted by: Landradler

Re: Pulverbeschichtung - 10/29/09 06:32 AM

In Antwort auf: Jose Maria
Mystery Blue Klick! schmunzel


Schöööööön! bravo
Posted by: saebe

Re: Pulverbeschichtung - 10/29/09 05:46 PM

Ich bin leider mit der einen Lackierung, die ich habe bei Kwadie machen lassen, nicht so zufrieden (ein Metallic-Rot, IIRC "Arabic Red", auf einem alten Motobecane): Die Farbe platzt bei jeder etwas unsanfteren Behandlung ab (nicht sehr vorsichtig an ein Laterne gelehnt, Schloss gegen Rahmen geschlagen, Rollsplit). Sehr schade, weil mir die Farbe wirklich ausnehmend gut gef"allt.
Posted by: iassu

Re: Pulverbeschichtung - 10/29/09 10:58 PM

Klarer Fall von Reklamation. Wirf die Leute in den Bach. Eine gescheite Beschichtung spottet all solcher Behandlung. Deswegen macht man das ja.