Posted by: HeinzH.
Re: Schaltung/Rahmen - letzte Entsch. für neues Ra - 04/18/08 11:09 PM
Moin Burgund,
ganz sicher hast Du mit der SRAM DualDrive eine gute Wahl getroffen.
Wir haben z.Z. sechs Fahrräder mit dieser Schaltung und mit dem Vorgängermodell Sachs 3x7 im Betrieb, einige kannst Du hier sehen.
Gerade weil Du das Rad auch in der Stadt nutzt, macht die Möglichkeit, jederzeit, d.h. auch im Stand, den ersten Nabengang einzulegen, das urbane Fahrradfahren ein Stück weit
entspannter.
Du hast die Möglichkeit, die Schaltung durch sehr verschieden ausgelegte Ritzelpakete Deinen persönlichen Neigungen und Anforderungen flexibel anzupassen. Von der Rennkassette mit Einzahnabstufung über eine weitgespreizten MTB-Kassette bis hin zur einer individuell selbst zusammengestellten Kassette ist alles möglich. Falls Deine Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist und Du eines Tages mit einem Kinderanhänger im Schlepp durch alpines Umfeld radeln willst, kannst Du die DualDrive (wie auch das R-Gerät) mit einem Doppelkettenblatt plus Umwerfer kombinieren. Ich schreibe aus Erfahrung. Persönlich halte ich die Kombination von Getriebenabe mit Kettenschaltung für eine gelungene Sache, habe aber auch nichts gegen ein R-Gerät oder eine reine Kettenschaltung einzuwenden.
Zum allerletztem Mal*:
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
*In einigen Stunden ziehe ich in Deutschlands Fahrradmetropole um....
ganz sicher hast Du mit der SRAM DualDrive eine gute Wahl getroffen.
Wir haben z.Z. sechs Fahrräder mit dieser Schaltung und mit dem Vorgängermodell Sachs 3x7 im Betrieb, einige kannst Du hier sehen.
Gerade weil Du das Rad auch in der Stadt nutzt, macht die Möglichkeit, jederzeit, d.h. auch im Stand, den ersten Nabengang einzulegen, das urbane Fahrradfahren ein Stück weit

Du hast die Möglichkeit, die Schaltung durch sehr verschieden ausgelegte Ritzelpakete Deinen persönlichen Neigungen und Anforderungen flexibel anzupassen. Von der Rennkassette mit Einzahnabstufung über eine weitgespreizten MTB-Kassette bis hin zur einer individuell selbst zusammengestellten Kassette ist alles möglich. Falls Deine Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist und Du eines Tages mit einem Kinderanhänger im Schlepp durch alpines Umfeld radeln willst, kannst Du die DualDrive (wie auch das R-Gerät) mit einem Doppelkettenblatt plus Umwerfer kombinieren. Ich schreibe aus Erfahrung. Persönlich halte ich die Kombination von Getriebenabe mit Kettenschaltung für eine gelungene Sache, habe aber auch nichts gegen ein R-Gerät oder eine reine Kettenschaltung einzuwenden.
Zum allerletztem Mal*:
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
*In einigen Stunden ziehe ich in Deutschlands Fahrradmetropole um....