Re: Dawes Galaxy Tandem Restauration

Posted by: sonicbiker

Re: Dawes Galaxy Tandem Restauration - 04/14/08 03:08 PM

Moin,

soweit ich das auf deinen Bildern abschätzen kann, ist die Stabilität bislang nicht bedroht. Ich würde, wie du es ja auch überlegst, das Rad neu pulvern lassen, dann bist du über viele Jahre erstmal sorgenfrei - und der Rahmen ist es wert. 24 kg sind übrigens für ein voll ausgestattetes Tourentandem nicht wirklich leicht, aber akzeptabel.

Auch ich würde gleich Nägel mit Köpfen machen, und das hintere Laufrad komplett austauschen, auch wenn es bei ebay gelegentlich noch 6-fach Schraubkränze gibt. Abzuwägen wäre höchstens, ob man die Trommelbremse im Hinterrad als dritte Bremse (für den Stoker, oder?) erhalten möchte - einzig dieses Argument würde in meinen Augen gegen ein komplett neues Laufrad sprechen. Mit neuer Nabe und dann wahrscheinlich 9fach Ritzel bräuchtest du ein neues Schaltwerk, Kette müsste sowieso gewechselt werden, und auch die Kettenblätter sollten überprüft werden.

Schnellspanner an den Sattelstützen : mit ein bisschen basteln sollte es klappen- ggf. musst du einen Stapel Beilegscheiben mit einbauen, damit die Klemmbreite stimmt. Oder sieht das jemand anders? Praktischerweise würde ich auch die Bremsen und Bremshebel tauschen (Cantilever gegen V-Bremsen), dann hast du an der hinteren Sattelstütze den unpraktischen Zuggegenhalter weg. Und: den Sattelstützen unbedingt etwas Montagefett zukommen lassen, damit sie nicht festfressen oder weiter leiden!!

Soweit erstmal von mir,
Wolfram