Re: Was tun wenn die Speedhub unterwegs ausfällt?

Posted by: wolf

Re: Was tun wenn die Speedhub unterwegs ausfällt? - 04/14/08 01:40 PM

In Antwort auf: rolandk


Zu denen die meinen, man/frau könnte ein Ritzel an der Nabe oder an dem Laufrad fixieren zu können:
Habt ihr das schon mal erfolgreich praktiziert und seit damit viele Kilometer mit vollem Reisegepäck gefahren?
Auch ohne anschließend das gesamte Laufrad erneuern zu müssen?

MFG
Roland


Nun, nicht bei einer Rolof, aber ich habe mal, als mir die Mitnehmerklinken bei einer Sachs Commander-Orbit fliegen gegangen waren folgendes getan: Das große Ritzel des 6er Pakets mittels reichlich Draht an die Speichen geflochten. Das ging ganz prima, nur es ist sehr gewöhnungsbedürftig keinen Freilauf zu haben. Wenn man die Füße einmal von den Pedalen weg hat, kriegt man sie erst bei sehr langsamer Fahrt wieder drauf.
Und, nein, den Speichen oder sonstwie hat es dem Rad nicht geschadet. Ich bin so ca 40km gefahren, im Mittelgebirge, aber ohne Gepäck.
Ob das bei einer Roloff auch geht? So einfach wohl nicht, weil das von mir verdrahtete Ritzel stand solange nicht als Gang zur Verfügung.

Wolf