Posted by: Hesse
Re: Vibrationen im Lenker durch SON ? - 04/14/08 01:05 PM
Hallo Ludger,
bei meinen "Sönen" spüre ich sowohl im eingeschalteten, als auch ausgeschalteten Zustand bei Geschwindigkeiten bis geschätzt 25 km/h weder ein Vibrieren, noch ein Brummen. Lediglich der "Rollwiderstand" ist im eingeschalteten Zustand etwas höher. Ab dieser "Grenzgeschwindigkeit" vernehme ich ein Vibrieren, das immer stärker wird, je schneller ich unterwegs bin. So ab ca. 40 km/h wird es dann wieder ruhiger. Ich vermute auch irgendeinen Zusammenhang mit der Resonanzfrequenz der Gabel.
Für mein Dafürhalten ist das normal und ich kann sehr gut damit leben.
Bis dann
Eberhard
edit: Das Vibrieren des Nabendynamos ist mir erst aufgefallen, als ich vom Schwalbe Marathon XR auf den Conti Contact extralight umgestiegen bin, denn bis dahin war das Vibrieren durch den Reifen stärker, als das durch den Nabendynamo verursachte.
bei meinen "Sönen" spüre ich sowohl im eingeschalteten, als auch ausgeschalteten Zustand bei Geschwindigkeiten bis geschätzt 25 km/h weder ein Vibrieren, noch ein Brummen. Lediglich der "Rollwiderstand" ist im eingeschalteten Zustand etwas höher. Ab dieser "Grenzgeschwindigkeit" vernehme ich ein Vibrieren, das immer stärker wird, je schneller ich unterwegs bin. So ab ca. 40 km/h wird es dann wieder ruhiger. Ich vermute auch irgendeinen Zusammenhang mit der Resonanzfrequenz der Gabel.
Für mein Dafürhalten ist das normal und ich kann sehr gut damit leben.
Bis dann
Eberhard
edit: Das Vibrieren des Nabendynamos ist mir erst aufgefallen, als ich vom Schwalbe Marathon XR auf den Conti Contact extralight umgestiegen bin, denn bis dahin war das Vibrieren durch den Reifen stärker, als das durch den Nabendynamo verursachte.