Posted by: Anonymous
Re: Pro und Kontra - Fahrradanhänger - 04/13/08 05:57 AM
In Antwort auf: HeinzH.
..
Desweiteren kann sich ein vollgefedertes Fahrrad im Anhängerbetrieb unter gewissen Bedingungen aufschaukeln wie ein Schiff in der Dünung. Bei diesem Gespann war dies gelegentlich bei Geschwindigkeiten um die 30km/h der Fall, wenn die Fahrbahnoberfläche zwar glatt, aber insgesamt wellig war.
..
Hallo,
da habe ich mit meinem "Gespann" recht gute Erfahrungen in Dänemark letztes Jahr machen dürfen. In der Gegend um Hirtshals kam ich in ein kleineres Dorf, wo das Gefälle so steil war, dass ich die Rekordgeschwindigkeit von 47 km/h erreichte.
War mir, ehrlich gesagt, nicht sehr geheuer.
Der Hersteller des Anhängers redet in der Beschreibung von einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 16 km/h, ich denke, dass es nur gilt, wenn man Personen (Kinder) befördert, denn es waren bei ruhigem Verhalten des Hängers "hohe" Geschwindigkeiten (Durchschnitt von 21 km/h) ohne Problem möglich.
Da ich ein neudeutsch "hardtail" fahre, also ungefedert unterwegs bin, habe ich von daher ein ruhigs Fahrverhalten des Gespannes.
Manche gefederte MTB's haben schon, meiner Meinung und Erfahrung nach, ohne Anhängerbetrieb ein "schwammiges" Federungsverhalten.
Es mag natürlich sich absolut anders Verhalten bei Liegerädern, dazu fehlt mir aber die Erfahrung, denn ich kam nie in den Genuss ein solches testen zu können.
Gute Fahrt Euch allen, ich starte am 20. April meine Tour, hoffe auf gutes Wetter - diesmal.
Gruss Olli