(Maß-)rahmen: IS2000 vs Postmount

Posted by: sigma7

(Maß-)rahmen: IS2000 vs Postmount - 09/26/09 07:14 PM

Guten Abend,

mittelfristig soll der Rahmen meines Rotor Patriot durch einen Disc Only (Maß-)rahmen mit EBB und Rohloff OEM Ausfallende ersetzt werden. Seit einiger Zeit gehen mir diverse Details durch den Kopf, unter anderem die Aufnahme der hinteren Bremszange. Was spricht für IS2000, was dagegen? Was spricht für Postmount, was dagegen? Es sollen 160er, vielleicht auch 180er Scheiben montiert werden.


Gruß,
Andre
Posted by: Job

Re: (Maß-)rahmen: IS2000 vs Postmount - 09/26/09 07:21 PM

Postmount hinten setzt aber mehr Fleisch voraus. Da ist IS2000 sicher einfacher zu integrieren. Auch gehe ich davon aus, das bei IS2000 es einfacher ist, dieses korrekt zur Achslage auszurichten.

job
Posted by: Falk

Re: (Maß-)rahmen: IS2000 vs Postmount - 09/26/09 07:44 PM

Das Ausrichten der Bremszange sehe auch ich als Systemnachteil bei Postmount. Ist die Zange neu, ist alles kein Problem. Ist sie aber schon eine Weile in Betrieb, dann schleifen sich die sohlen meist leicht schräg ein. De Führung der Kolben ohne jeden Winkelfehler war bisher nicht die absolute Stärke der erhältlichen Bremszangen. hast du nun eine Postmountaufnahme und musst die Zange mal ausbauen, dann wird sie sich bei schon leicht schrägstehenden Kolben schräg usrichten uznd in dieser Lage ziehst du sie fest. die winkelfehler werden sich in der Folge weiter verstärlen, bis die Zange an der scheibe schleift. Hast Du aber eine klassische IS2000-Aufnahme, dann ist die Bremszange ohne Lageveränderung aus- und einzubauen. Du musst dazu nur die Zange nicht vom eventuell vorhandenen Postmpuntapter, sondern diesen vom Rahmen lösen.
Am Hinterrad kollidiert der meist recht ausladende Postmountdapter gerne mit dem Gepäckträger. Unschöne Kunstbauten sind die Folge.

Falk, SchwLAbt