Posted by: JensD
Re: Eigenbau Diodenscheinwerfer? - 04/10/08 08:19 PM
Hallo Heinz,
natürlich kann man daraus gute Scheinwerfer bauen.
Wie gefällt Dir denn grundsätzlich Kampfgnoms 2. Bild?
Zur Erklärung- die etwas ungewöhnliche Halbierung des Scheinwerfers hat lichtphysikalische und kühlungstechnische Gründe.
Ein Problem beim Umbau von Halogen auf LED ist leider die sehr unterschiedliche Abstrahlrichtung der Leuchtmittel. Wenn ich jetzt einfach eine Led einbaue wo vorher eine Halobirne drinwar geht das meiste Licht ungebündelt nach vorn raus, das will niemand (vor Allem nicht der Gegenverkehr).
Ein denkbarer Ansatz wäre ein kegelförmiger Kleinstspiegel direkt vor der LED, dieser würde das Licht auf den originalen Reflektor lenken und der Scheinwerfer hätte wieder die originale (und oft sehr gute) Ausleuchtung.
Ein weiterer Ansatz ohne Zersägen des Gehäuses wären 2 nach links/rechts leuchtende Leds. Die Wärmeableitung wird schwer- könnte aber über Kupfer noch funktionieren. Die beiden LEDs wären horizontal nicht mehr im Brennpunkt- vertikal aber schon noch. Die daraus resultierende Ausleuchtung könnte noch gut sein.
Könnte ich bei Gelegenheit mal mit meinen reichlich vorhandenen Union U100 probieren.
Grüsse von
Jens.
natürlich kann man daraus gute Scheinwerfer bauen.
Wie gefällt Dir denn grundsätzlich Kampfgnoms 2. Bild?
Zur Erklärung- die etwas ungewöhnliche Halbierung des Scheinwerfers hat lichtphysikalische und kühlungstechnische Gründe.
Ein Problem beim Umbau von Halogen auf LED ist leider die sehr unterschiedliche Abstrahlrichtung der Leuchtmittel. Wenn ich jetzt einfach eine Led einbaue wo vorher eine Halobirne drinwar geht das meiste Licht ungebündelt nach vorn raus, das will niemand (vor Allem nicht der Gegenverkehr).
Ein denkbarer Ansatz wäre ein kegelförmiger Kleinstspiegel direkt vor der LED, dieser würde das Licht auf den originalen Reflektor lenken und der Scheinwerfer hätte wieder die originale (und oft sehr gute) Ausleuchtung.
Ein weiterer Ansatz ohne Zersägen des Gehäuses wären 2 nach links/rechts leuchtende Leds. Die Wärmeableitung wird schwer- könnte aber über Kupfer noch funktionieren. Die beiden LEDs wären horizontal nicht mehr im Brennpunkt- vertikal aber schon noch. Die daraus resultierende Ausleuchtung könnte noch gut sein.
Könnte ich bei Gelegenheit mal mit meinen reichlich vorhandenen Union U100 probieren.
Grüsse von
Jens.