Re: Speedhub: Alternative zum Drehgriff? u. OEM vs

Posted by: Job

Re: Speedhub: Alternative zum Drehgriff? u. OEM vs - 04/10/08 05:47 PM

Da muss ich doch jetzt mal Fragen, wie die Bowdenzüge verlegt sind?
Bei uns gehen die vom Griff weg ans Oberrohr, Dann darüber (Kat) oder darunter (job) offen zwischen den Kragenbuchsen am Oberrohr entlang, dann vom Oberrohr an der Sitzstrebe bis zur Nabe (intern bei Kat) extern bei Job.
Ich hab mir beim Aufbau meines Rades Mühe gegeben, die Übergänge zu den offen verlaufenden Stellen abzudichten. Nur dort wo die Bowdenzüge in den Anschlägen der externen Box verschwinden, konnte ich nichts abdichten. Daher halte ich die Abdichtung bei der externen Ansteuerung für nicht ganz so gut, wie bei der internen Variante. Dort ist durch den Kunststoffüberzug, der an der Nabe mit Kabelbinder befestigt ist, ein Eindringen von Wasser oder Dreck fast unmöglich.
Der Griff befindet sich doch weitab der Dreckzone. Und Regenwasser läuft einfach durch. Fett, oder andere Schmiermittel auf Mineralölbasis hat dort allerdings nichts zu suchen. Wie bei Gripshift darf dort nur mit Silikonschmiermitteln gefettet werden.

job