Eigenbau Diodenscheinwerfer?

Posted by: HeinzH.

Eigenbau Diodenscheinwerfer? - 04/10/08 12:11 PM

Moin Freunde,
für den Normalbedarf gibt es nun endlich etliche käuflich zu erwerbende Diodenscheinwerfer, ich nenne nur den IQ Fly, den Inoled Extreme und den Edelux. Im Grunde lohnt sich, wenn man, in Hinblick auf die Hell/Dunkel Abgrenzung gemäß StVZO, hier kein Selbstbau.
Anders sieht es aus, wenn man zusätzlich (zum Umschalten) ein stark gebündelten* Lichtrahl benötigt oder zu benötigen glaubt grins
Ich hab hier im Forum gelernt, daß es für die verschiedenen Diodentypen Vorsatzlinsen, beipielsweise für 8° Abstrahwinkel preiswert gibt.
Selbstbaugehäuse allerdings sehen manchmal Sch.....unschuldig aus.

Bei manchen Fahrradhändlern liegen in den Kisten im Keller oder in der Verkaufstheke gaaanz unten noch


diese Unionschweinwerfer aus den neunziger Jahren.

Ich hatte einmal fünf Stück zum Stückpreis von € 5,- bekommen, einen habe ich noch. Diese Union Scheinwerfer (Typenbezeichnung?) hatten eine Sammellinse hinter der Streuscheibe und waren damals so ziemlich das Beste, was es gab.
Möglicherweise geben die formschönen Metallgehäuse(!)dieser Scheinwerfer, wenn man sie entkernt, brauchbare Gehäuse für Selbstbauprojekte ab.
Was mein Ihr?
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.

*Leider nur rotationssymmetrisch.

P.S. Bevor Falk oder Jim Knopf fragt: Der Kilometerstein stammt von der ehemaligen Bahnstrecke Schwarzenbek-Oldesloe (heute ein Radweg). Diese Strecke diente der Kaiserlichen Marine zur Umgehung Hamburgs für Schiffsbesatzungszüge aus dem Raum Berlin in Richtung Kiel... Weitere Details nur per PM.