Posted by: Job
Re: Bremsflüssigkeit vs. Mineralöl - 04/10/08 04:58 AM
Ich hab mich mal mit nem Mitarbeiter des Hydrauliklabors unterhalten. Er meinte, der Grund warum an Kraftfahrzeugen DOT verwendet wird, ist die Tatsache, das man bei offenen Systemen ein Eindringen von Wasser nie ganz verhindern kann. DOT ist in der Lage dieses Wasser zu binden, ohne die eigenen Eigenschaften zu ändern. Das geht allerdings nur bis zu einem Bestimmten Mischungsverhältniss. Ungebundenes Wasser in der Hydraulikleitung könnte bei hohen Temperaturen verdampfen. Damit würde dann auf einen Schlag die Bremswirkung nachlassen. Bei Frost würde das Wasser gefrieren und die Bremse blockieren und das Leitungssystem sprengen.
Da es beim Rad, wenn man es nicht mit einem Kärcher behandelt, die Gefahr des Eindringens von Wasser nicht gibt, sehe ich eigentlich keinen Grund für die Verwendung von DOT für hydraulisch betätigte Fahrradbremsen.
Auch Bremsflüssigkeit ist gesundheitsschädlich und reizt Haut und Augen (R-Sätze 22 und 36). Beim Umgang damit sind Schutzhandschuhe und Schutzbrille zu tragen.
Weiterhin kann Bremsflüssigkeit Lack und Kunststoffteile angreifen.
Also ich will sowas nicht am Rad haben.
job
Da es beim Rad, wenn man es nicht mit einem Kärcher behandelt, die Gefahr des Eindringens von Wasser nicht gibt, sehe ich eigentlich keinen Grund für die Verwendung von DOT für hydraulisch betätigte Fahrradbremsen.
Auch Bremsflüssigkeit ist gesundheitsschädlich und reizt Haut und Augen (R-Sätze 22 und 36). Beim Umgang damit sind Schutzhandschuhe und Schutzbrille zu tragen.
Weiterhin kann Bremsflüssigkeit Lack und Kunststoffteile angreifen.
Also ich will sowas nicht am Rad haben.
job