Ich fahre das an meinem Lieblingsreiserad. Allerdings mit 20 Zähnen. Hab es von meinen Arbeitskollegen zu meiner Pensionierung geschenkt bekommen mit "schmutzigen" Bemerkungen zu meinem Alter. An manchen Steilstücken und auch noch mit Gepäck, bin ich froh, dass ich es habe. Jetzt nach 10 Jahren sieht es noch fast wie neu aus.
2 mal quer durch die USA 2 mal den Pacific Crest trail von Vancouver nach San Diego 3 mal die Westküste von Seattle nach Tijuana 2 mal Osnabrück Wien 1 mal Korsika 1 mal Las Vegas nach Las Vegas durch die Südwest Nationalparks 1 mal Idaho von Nord nach Süd
Die gefahrenen Kilometer sagen doch nicht viel aus. So oft braucht man ja den "granny gear" , wie die Amis sagen nicht.
Hi, tut mir leid, wenn ich so dumm frag, aber jetzt bin ich so neugierig gemacht! Was is'n das genau ?? Vor allem mit so einem lustigen (granny gear) Spitznamen? Und wie es scheint - ist es für mtb/trekking-Einsatz gedacht?
Hallo Helga! Das ist vorne der Rettungsring, oder einfach auch das kleinste Kettenblatt vorne - wenn halt die Kraft nicht mehr ausreicht oder aber viel zuviel Gepäck dabei ist, oder auch die Steigung über 20% ansteigt ... Genau dann brauchst das Teil - aber ob unbedingt aus Titan..., für den Fall der Fälle aber immer gleich ein bissl Titan dabei um mal auf Tour was einimplantieren zu lassen zur Reparatur des eigenen Antriebs...
"granny" ist im amerikanischen ein liebevoller Ausdruck für unsere Oma.
Wenn einer also vorne ein 20er Kettenblatt hat und hinten dazu ein 34er Ritzel, dann sagen die Amis "granny gear" dazu.
Wir würden vielleicht "Rentnergang" dazu sagen. Trifft ja bei mir auch zu.
Mit vorne 20 und hinten 34 kannste fast pflügen.
Mfg Günter
Markus hat Recht. Muss nicht unbedingt aus Titan sein. Aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Leicht und haltbar ist es auf jeden Fall
nichts hält ewig. ich hab mir vor jahren mal bei brügelmann ein 24er titanblatt von einem anderen hersteller gekauft.
ein großer gewinn war es nicht: über den daumen gepeilt hielt es vielleicht 2 - 3 mal so lang wie ein alublatt und war auch ca 2 - 3 mal so teuer. unterm strich zwei dünne pluspunkte: zwei mal 15 minuten arbeit gespart und mit dem teil angegeben wie harry.
Re: Kettenblatt aus Titan: Tune Triebtreter 24 Zähne - 04/09/0308:53 AM
Danke fürs Erklären, die sprachliche "Übersetzung" war mir ja klar, aber mit der technischen nicht in Einklang bringen! Du hast ja meine Titannägel und -drähte (au weh) auf den Kopf getroffen . Jetzt weiss ich endlich, was ich damit machen kann, falls ich die Berge nicht mehr schaffe - ich lass mir ein "granny gear" draus basteln !!