Posted by: StephanBehrendt
Re: Kapazität einer Schaltung? - 04/06/08 07:18 PM
In Antwort auf: Mr. Pither
Entscheidend für die Kapazität des Schaltwerks ist die Länge des Schaltwerkskäfigs, weil mit dem die Kettenlänge ausgeglichen wird.
Und damit sind wir wieder bei der von mir genannten Kettenspannung. Bei kleinen Zahnrädern und zu kurzem Schaltwerk hängt die Kette so weit durch, dass sie bei Erschütterungen vom Kettenblatt springt. Bei zu kurzem Schaltwerk ist die Kette so stark gespannt, dass die Röllchen des Umwerfers am Ritzel schleifen.
In Antwort auf: Mr. Pither
Da diese Rechnung mit den Gängen operiert, die man in der Praxis wegen der dabei extrem schräg laufenden Kette eh nicht fährt, muß man sich keine allzu großen Sorgen machen, wenn die geplanten Zähnezahlen und das Schaltwerk nicht so 100%ig zusammenpassen. Die Schaltungshersteller denken eben auch an die eher unbedarften Zeitgenosssen, aber wenn man seine Schalterei im Griff hat, kann man auch Dreifachantriebe oft mit kurzen Schaltwerken fahren.
Diese Aussage halte ich aus langjähriger Erfahrung für gefährlich. Jeder fährt mal unüberlegt, oder wie du schreibst, fährt zwischendurch mal "unbedarft". Mit zu kurzem Schaltwerk kann man sich dann die ganze Schaltung ruinieren.