Re: Brooks Sättel

Posted by: Peter Lpz

Re: Brooks Sättel - 04/05/08 08:46 PM

Liebe Leut,

ich würde mir wünschen, dass ihr mit den "Missionaren" ein wenig relaxter umgeht und sie vielleicht einfach ignoriert. Ihr dürft getrost davon ausgehen, dass sich jeder Leser sein eigenes Bild der Sache macht und man kann die Leut ja auch einfach mal schwätzen lassen. Wer redet schon ständig druckreif? Außerdem macht es keinen Spaß, so oft Gezeter zu lesen. Ein wenig herumstänkern ist ja schon mal schön, aber es muß auch mal gut sein.

Bei mir wird ein Brooks Swift und ein Proffessional gefahren, beide stellen mich zufrieden. Die Lebensdauer ist höher als bei Plastesätteln, aber nicht ewig. Sie färben und sind etwas schwerer. Gepflegt werden sie unregelmäßig. Auf Touren werden sie naß. Durch die inzwischen ca. 1cm herausgedrehte Spannschraube am Proffessional entstehen inzwischen kleine Risse an den Nieten. Schmerzen am Allerwertesten habe ich nur nach längeren Radelpausen und da auch nur nach der ersten Tour. Weil ich Radkleidung auf dem Ross anhabe oder alte Hosen, kann ich mit der Färberei leben. Wem's nicht passt, der bleibt beim Plastesattel. Über die getöteten Tiere müsste ich mir bei jedem Steak, jedem Ei und jedem paar Schuhe Gedanken machen, dafür bin ich zu abgestumpft.

Gruß Peter