Posted by: Flachfahrer
Re: Brooks Sättel - 04/05/08 05:19 PM
In Antwort auf: Mit-Stützrädern-Fahrer
Nun haben einige Radler ja Probleme mit ihrer Männlichkeit aufgrund von hohen Belastungen im Damm-Bereich (oder ist das nur ein Gerücht).
Liegerad!
Äh .... Jehova Jehova ...

Nee scherz beiseite, im endstadium meiner aufrecht-zeit fand ich es sehr überzeugend, dass leder sich anformt.
Meine erfahrung:
Das leder formte sich an den sitzknochen an, das war gut.
Das leder wird zur sattelspitze hin gespannt und war deswegen im belasteten zustand (beim drauf sitzen) unterm damm-bereich hart, das war schlecht.
Als notlösung (ca. 1996, als die auswahl an ergonomischen sätteln noch eher bescheiden war), hatte ich meinem Brooks einen "full cut" im damm-bereich verpasst, d.h. ich hatte dort ein ellipsenförmiges loch in's leder geschnitten und an die enden der schnitte runde löcher rein gestanzt, damit es nicht (weiter) reißt.
Das war schon ein guter kompromiss, allerdings nicht für die hosen.
Heute würde ich nach sätteln mit kunststoffschalen und "full cut" ausschau halten. Da muss man dann halt den passenden finden, aber das angebot ist inzwischen vielfältig.
MfG