Surly Big Dummy contra Extracycle+MTB-Rahmen

Posted by: KiliannailiK

Surly Big Dummy contra Extracycle+MTB-Rahmen - 09/12/09 11:40 AM

Liebe Leute,

(ich hoffe die Frage hier am richtigen Ort unter zu bringen)Welche Schwächen handele ich mir eigentlich ein, wenn ich statt eines Surly Big Dummys mir ein gebrauchtes MTB + ein Extracycle Anbaukit leiste?

Nach grobem mentalen Überschlag spare ich reiche 500 Euro.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Anbaukit?
Nach der Verkauf des Autos soll das Rad zum Alleskönner werden und somit auch einmal Mensch oder Wocheneinkauf transportieren.

Ich schaue mich nach Berichten um, falls mir jemand weiterhelfen kann: GERNE grins.

Ich wünsche Euch allen einen sehr schönen TAg.

Henri
Posted by: Anonymous

Re: Surly Big Dummy contra Extracycle+MTB-Rahmen - 09/12/09 12:34 PM

Mein damaliger Entscheidungsgrund gegen das Xtracycle hatte mehrere Punkte.

1. Die Stabilität ist immernoch vom "Mutterrahmen" abhängig, ist der weich, wirds ganze Radel noch weicher. Außerdem hab ich dezente Befürchtungen, dass der Rahmen die Last die ich hinten drauf habe nicht auf Dauer aushält.

2. SOOOOOO viel billiger wird das garnicht. Ich hatte kein stabiles Radel da, was ich dafür nehmen wollte. Ein Neuaufbau erschien mir irgendwie nicht sinnvoll und das Surly war gebraucht vorhanden.

3. Das Surly ist definitiv für diese Belastungen konzipiert. Ich kenne nun schon 2 Surlyfahrer, die ein Surly gekauft hatten, nachdem sie eine Weile mit dem Xtracycle rumfuhren.






























4. Das Surly sieht einfach mal geiler aus zwinker

es gab da noch ein paar weitere Gründe (Wie siehts zB mit der Gabel aus? Eine normale Starrgabel im Lastenrad am besten mit Scheibe? Lass es gleich bleiben. Oder eine Federgabel? Durch die Geometrie wird ja deutlich mehr das VR belastet - also brauchst du eine stabile Federgabel.. Das alles kommt ja noch zum Rahmen dazu)
Claudius
Posted by: KiliannailiK

Re: Surly Big Dummy contra Extracycle+MTB-Rahmen - 09/12/09 12:57 PM

Na Claudius auf Dich hat ich ja gehofft. schmunzel

Obwohl du ja parteisch bist.
Klar ist der Dummy steifer, doch hätte ich hier nen Cannondal-Stahl-MTB aus den 80ern rumstehen. Dem trau ich einiges an Last zu.

Hinzu kämen:
Laufradsatz gebrauch + Bereifung 150 Eu.
Magura HS33 140 Eu.
Teilesalat 100Eu.

Restliche Ausstattung findet sich in meinem Bastelschrank.
Zahl ich also 400 Euro fürs Xtracycle komm ich bei 800...vielleicht 900Eu raus.

Die Kompromisse:
Weniger Steifheit vor allem unter Last.
Schlechtere, aber nicht schlechte Verzögerung durch Felgen statt Scheibenbremsen.

Übersehe ich was?

Jedoch: bedenkenswert erscheinen mir die Leute die vom Xtracycle zum Dummy gewechselt haben. Grübel, grübel.
Posted by: antonioinotna

Re: Surly Big Dummy contra Extracycle+MTB-Rahmen - 09/12/09 01:05 PM

Vielleicht ist der gute alte Cannondale Rahmen ja ein Liebhaberstück und erzielt, wenn der Zustand gut ist, noch richtig Geld bei ebay oder hier am Marktplatz...
Dann würde sich der Preisunterschied erheblich verkürzen und du hättest die Lösung aus einem Guss.

Gruß,

Anton
Posted by: KiliannailiK

Re: Surly Big Dummy contra Extracycle+MTB-Rahmen - 09/12/09 01:10 PM

...Also...also...hm...diese Idee bringt mich durcheinander...
Muss mal schauen, ob man sowas verkaufen kann.
Posted by: mackerziege

Re: Surly Big Dummy contra Extracycle+MTB-Rahmen - 09/12/09 01:19 PM

In diesem Thread gibt es einige wirklich schöne Basteleien zu bestaunen...
home built xtracycle
Man hat ja im Lauf der Jahre jede Menge Zeugs angesammelt... zwinker

L.G.
Andreas
Posted by: Anonymous

Re: Surly Big Dummy contra Extracycle+MTB-Rahmen - 09/12/09 01:22 PM

Ich muss gestehen, ich hatte auch einiges Glück das Dummy gebraucht zu bekommen und somit fiel die Entscheidung A Xtra aufbauen mit neuem Rahmen etc und B Dummy! zugunsten von B aus, da es irgendwo beim gleichen Preis rauskam.

Andersrum muss ich aber auch sagen, dass ich damals seeehr lange überlegt habe und mich schon fürs Dummy innerlich entschieden hatte, bevor ich das Angebot bekam.

Die Frage ist eher: Was hast du damit alles vor?
Bei mir ist es natürlich der komplette Autoersatz, erschwerend kommt hinzu, dass die nächste größere Stadt doch gut 25km entfernt ist. Daher sollte das Radel auch definitiv keine Bastellösung sein oder ein Notradel für den Transport vom Sack Kartoffeln, sondern es sollte (und es wurde auch) mein Alltagsrad werden. Eben mit dem kleinen Zusatz, dass du echt nicht mehr an die Packtaschen gebunden bist, was mich teilweise schon nervte.

Mal eben den Schrank kaufen oder so, weil er im Angebot ist, geht nun auf einmal ;D

Eben wegen derlei Dingen entschied ich mich eben für die Königsklasse "Dummy". Und natürlich ist es im Endeffekt auch eine Geschmackssache. So ein Radel ist ja doch für mich mehr als nur ein paar Rohre etc.

Claudius