Posted by: Mr. Pither
Re: Hilfe bei Komponentenausstattung Reiserad - 03/30/08 08:13 PM
Die 22-34 hat er doch schon, da muß nichts geändert werden, es sei denn, Ritzel und/oder Kettenblätter sind verschlissen.
An ein reines Reiserad würde ich auch nie einen Nabendynamo bauen, schon gar nicht, wenn damit im Sommer nach Schweden gefahren werden soll. Wenn das Rad aber auch im Alltag und dann viel bei Dunkelheit gefahren wird, wäre das schon überlegenswert.
Zu den Laufrädern fällt mir eigentlich auch nicht viel Schlechtes ein. Die X-Plorer sind zwar schwer wie Blei, dafür Robust; die STX-RC sind seinerzeit immerhin die viertbesten im Programm gewesen. Grade bei den Naben nahmen/nehmen sich Shimanos Gruppen aber eh nicht viel.
Die Federstütze würde ich vielleicht auch mal überdenken, andererseits ist der Rahmen in der Größe wahrscheinlich bretthart - einfach mal ausprobieren obs auch ohne geht.
Gruß Florian
An ein reines Reiserad würde ich auch nie einen Nabendynamo bauen, schon gar nicht, wenn damit im Sommer nach Schweden gefahren werden soll. Wenn das Rad aber auch im Alltag und dann viel bei Dunkelheit gefahren wird, wäre das schon überlegenswert.
Zu den Laufrädern fällt mir eigentlich auch nicht viel Schlechtes ein. Die X-Plorer sind zwar schwer wie Blei, dafür Robust; die STX-RC sind seinerzeit immerhin die viertbesten im Programm gewesen. Grade bei den Naben nahmen/nehmen sich Shimanos Gruppen aber eh nicht viel.
Die Federstütze würde ich vielleicht auch mal überdenken, andererseits ist der Rahmen in der Größe wahrscheinlich bretthart - einfach mal ausprobieren obs auch ohne geht.
Gruß Florian