Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ???

Posted by: Anonymous

Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/01/09 09:13 AM

hallo leute,

bin seit kurzem stolzer besitzer eines Tadpole (Trike).

Möcht mir jetzt einen Anhänger von BOB dazu kaufen. Entweder das YAK oder IBEX.

Da mein Trike ungefedert ist, fahre ich fast nur Teer-Strassen (ausser es geht gar nicht anders).

Aber früher oder später kommt eventuell auch mal ein gefedertes Trike.

Meine Frage an euch:

Habt Ihr Erfahrungen gemacht mit einem (un)geferdertem Anhänger?

Welcher ist besser zum Langzeitreisen geeignet?

Hüpft ein ungefederter Anhänger auch noch deutliche wenn Gewicht zugeladen ist (ca.20kg)?

Danke für eure Meinung, Patrick
Posted by: Khani

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/01/09 10:52 AM

Sers Patrick,

also ich habe den Yak und der hüpft mit 20kg nicht wirklich. Ein bisschen hoppelich ist er leer, aber selbst da ist es nicht zu schlimm, wenn man sich an den üblichen Innenstadtdschungel oder leichte Schotterwege hält. Also ich kann nur Gutes über den Yak sagen, bisher war er immer gutmütig, nur im Stehen hat er manchmal mal mein Rad umgeschmissen (ist bei Dir nicht wirklich ein Problem).

Für den Ibex war ich zu geizig und ich denke auch, dass ich den nicht wirklich ausnutzen würde. Selbst in Tschechien bei dem bescheidenen Radweg an der Moldau hinein nach Prag hatte ich keine Probleme. Zumindest auch keine anderen als mit Taschen, wie ich bei meinem Mitreisenden vergleichen konnte.

Meine Empfehlung: Nimm den Yak.

MfG, Daniel
Posted by: Anonymous

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/01/09 12:09 PM

erstmal danke für dein feedback

jetzt bin ich grad am grübbeln oder überhaupt einradanhänger oder doch besser ein 2-rad.

vorteil vom 1-rad: man kommt überall durch. da ich aber eh eine grosse spurbreite von 83 cm habe, könnt ich problemlos einen 2-rad-anhänger nutzen.

habe gelesen, das 2-rad ruhiger laufen, etc.

überlegung bei ist grad ... wenn ich mal ein schwieriges stück überbrücken muss, könnt ich mein trike einfach auf den anhänger legen und diesen dann per hand ziehen.

wie seht ihr das ?
Posted by: jot82

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/01/09 12:45 PM

Ich glaube bei schwierigen Abschnitten (da denke ich jetzt an unterspülte/extrem steile Wege oder Felsbrocken die überwunden werden müssen) hat man mit einem zu schiebenden 1-Spur-Gefährt einen kleinen Vorteil gegenüber 2-Spur. Wenn nicht sowieso getragen werden muss.
Posted by: antonioinotna

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/01/09 01:24 PM

Hallo Patrick,

an einem Trike würde ich dir auf jeden Fall zum zweispurigen Anhänger raten, da sich ein Einspurer "in die Kurve legt", wie ein normales Fahrrad, dein Trike aber gerade bleibt. Dadurch wirken enorme Kräfte auf den Trike-Hinterbau und können diesem langfristig schaden.

Stelle doch deine Frage auch mal im Velomobil-/Trike-/Liegeradforum, da haben sich schon diverse Leute mit dme Problem befasst...

Gruß,

Anton
Posted by: Olaf K.

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/01/09 02:01 PM

Einen 1-Spur Anhänger zu schieben ist enorm schwierig, weil der eine große Tendenz zum Umfallen hat. Wie Anton bereits meinte, sehe ich bei 1-Spur Anhängern am Trike auch eher das Problem mit der zweiseitigen Befestigung und dem in-die-Kurve-legen. Daher empfiehlt sich wohl eher ein einseitig befestigter 2-Spur Hänger.

Ansonsten bin ich mit meinem alten Yak immer noch sehr zufrieden. Auch auf übelsten Pisten in Island und anderswo hab ich nie eine Federung vermisst. Ist meiner Meinung nach nur ein Teil mehr, was kaputtgehen kann.
Posted by: Kekser

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/01/09 04:35 PM

Moin,

mein Bob Yak hatte auch auf den pistigsten Pisten keine Schwierigkeiten mir zu folgen. Daher benötigst du keinen Ibex. Und in der Kurve sollte das kein Problem sein, da du dich nur bedingt in die Kurve legen kannst, wird dir der Bob auch hier treu gehorchen. Er macht nämlich nur das, was ihm das Pferd vorgibt. Und da du nicht in den Geschwindigkeitsbereich kommen wirst, wo dich die Zentrifugalkraft aus der Kurve trägt, wird das beim BoB auch nicht der Fall sein.
Außerdem hat Einspur weniger Reibung als Zweispur.

Daniel, bekennender Anhänger des Anhängers (BoB Yak)
Posted by: Anonymous

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/04/09 07:14 PM

hallo leute,

erstmal danke für eure meinung. durch viel lesen bin ich jetzt überzeugt das ein 2-rad-anhänger besser ist.

ein 2-rad lässt sich auch besser ziehen (eine art handkarren) als ein 1-rad.

gestern war ich auf der eurobike in friedrichshafen und hab mir ein paar anhänger angesehen und es auf 2 eingegrenzt:

1) BASKET Reiseanhänger

oder

2) Y-Frame Large

Beide haben Vor- und Nachteile:

1) wiegt 9 kg, 50 kg zuladung. Stahl
2) wiegt 7 kg, 90 kg zuladung. Alu


1) hat einen tieferen Schwerpunkt, kippt also nicht so leicht.
Dafür habe ich gelesen, das er leicht rostet, soll aber weiter nicht stören.

kupplung ist hier serienmässig eine abschliessbare weber-kupplung. sehr gut.

ausserdem kann die deichsel umgelegt werden, und aus dem anhänger wird ein handkarren.

gut ist das eine tasche nicht immer voll festgezurt werden muss, da der Korb schon eine position vorgibt. also keine gefahr das was an/in die räder kommt.

nachteil: bei regen werden die taschen im korb nass und schmutzig. und mann kann nicht alles draufmachen, z.b. keine alukiste.

2) volle flexibilität, man kann kisten fest drauf montieren. da ich aber mit packsack fahre, muss ich diesen immer schön festzurren, damit er nicht an die räder kommt.

die kupplung ist ein bisserl einfach gemacht.

und die deichsel kann man nicht umstellen, so das ein handkarren draus wird. kann aber umgebastelt werden, mann muss nur ein loch bohren. kein grosser aufwand.

ausserdem ist der schwerpunkt weiter oben. könnte also leichter kippen.

***********************************************

Idee ist auch noch folgende: Wenn mal ein stück zu schieben ist, z.b. am bahnhof, flughafen, oder einfach mal ein schwieriger trail, wie sand, etc. zu überwinden ist, möchte ich die deichsel einfach umlegen, das trike auf den hänger laden und diesen per hand ziehen.

da sehe ich vorteile bei 1) durch den tiefen schwerpunkt und die grössere deichsel.

***********************************************

wie seht ihr das?
Posted by: Job

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/04/09 07:19 PM

Das was da unter "Basket" angeboten wird, sieht aus wie ein Vitelli Camping (für den werden aber 60kg Zuladung angegeben).
mit diesem suchbegriff sollten sich hier viele Beiträge finden lassen. es empfielt sich auch mal die Bewertungen beim Globi zu lesen.

Ich besitze einen solchen und einen Y-Frame in small.
Den gibts auch mit der gleichen Webekupplung wie den Vitelli.

Beide haben Ihre Vor-und Nachteile.


job
Posted by: Anonymous

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/04/09 07:21 PM

ja ist ein vitelli camping

wo ist ein beitrag beim globi?

ja ich weiss das es den y-frame auch mit weber-kupplung gibt, aber das macht meine geldbörse zurzeit nicht.

Thema ist auch: Den vitelli bekomme ich 35% günstiger, da ich in einem trekkinggeschäft in basel arbeite.

Der Y-Frame wird hier in der Schweiz nur direkt an den Endkunden vertrieben, bekomme ihn also nicht günstiger.

aber ich könnt ihn in freiburg kaufen, und zahle dann keine 19% Mehrwertsteuer, da ich in basel wohne.

***************

welchen findest denn du besser zum reisen?

habe noch gelesen, der Y-Frame rappelt wohl häufig und die geräusche nerven auf langen reisen.
Posted by: Job

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/04/09 07:23 PM

Kundenbewertung

job
Posted by: Anonymous

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/04/09 07:31 PM

danke für den link.

was aber ist deine meinung?
Posted by: Job

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/04/09 07:43 PM

Die Deichsel vom y-Frame hat etwas Spiel in der Aufnahme am Hänger. Das würde ich auf größerer Tour statt Splint mit Schraube sichern. Dann dürfte auch nichts mehr klappern.
Die Deichsel vom Vitelli ist mit einem Schnellspanner befestigt. Es ist aber doch recht mühsam diese an und umzubauen. für einen normalgewachsenen Mitteleuropäer ist die dann aber selbst in der oberen Position zu niedrig.
Ich bin mir nicht sicher, ob Deine Idee mit Trike auf Hänger laden und dann Hänger schieben so durchführbar ist.

Ich weiss nur, das ich so nie verreisen würde.

für welchen Anhänger Du dich entscheidest, dürfte relativ egal sein.

job
Posted by: Anonymous

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/04/09 07:53 PM

was meinst du mit "so nie verreisen" ?
Posted by: Job

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/04/09 07:57 PM

Mir wäre es zu langweilig immer nur asphaltierte Strecken langzufahren.
wos richtig schön ist gibts nur selten asphalt und Triketaugliche Wege.
Und Transport in öffentlichen Verkehrsmittel scheidet so wohl auch komplett aus.

job
Posted by: Anonymous

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/04/09 08:19 PM

ja da hast du recht. schöne wege sind meistens trike untauglich.

aber wenn ich sooo an das jahr 2006 zurück denke ... wo wir 14 Monate in südamerika geradelt sind ... ich damals noch mit meinem normalen reiserad ...

sind wir doch auch hauptsächlich asphalt gefahren. klar hier und da mal ne sand oder schotterpiste, aber sonst ...
Posted by: LH8188

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/04/09 08:57 PM

Hallo,

würde mich gerne an diesen Thread "dranhängen" und fragen, ob irgendjemand Erfahrung mit dem Einsouranhänger von Rose hat. Der ist inkl wasserdichter Tasche mit 219 Euro ja deutlich günstiger als die Modelle von B.O.B oder Weber - aber taugt er auch was und hält eine lange Tour durch ?

Stefan
Posted by: Job

Re: Ein-Rad-Anhänger: Yak oder Ibex ??? - 09/04/09 09:12 PM

Re: Weicher Rahmen und M-Wave Anhänger? (Ausrüstung unterwegs)
Re: Lastenanhänger: kennt diesen jemand? (Ausrüstung unterwegs)
Re: Stetind Anhänger (Ausrüstung unterwegs)

vor kurzem schrieb auch jemand über seine Probleme mit dem Rose-Hänger und das er ihn zurückgegeben hat.
den thread finde ich gerade nicht.

job