Posted by: Vantu
Re: Seitenständer für Montage am Ausfallende - 03/23/08 07:14 PM
Hallo
Ich habe an meinem alten Rahmen ein ähnliches Ausfallende wie du, und ich hatte daran einen Hebie 661. Hier mal ein Bild:
http://picasaweb.google.de/Vantu27/Fahrrad/photo#5181012623685287922
Ich habe diesen Ständer seit drei Jahren, und finde ihn super. Einen stabileren Ständer habe ich noch nicht gehabt.
Der Ständer hält sogar poblemlos, wenn ich das Fahrrad mit Kindersitz und meinem Sohn (zus. ca. 25kg, sehr hoher Schwerpunkt, dadurch natürlich sehr ungünstiger Hebel) auf dem Ständer abstelle. Und dabei steht das Rad nicht kerzengerade, sondern hat schon ein paar Grad Neigung.
Natürlich habe ich mich immer dicht neben das Rad gestellt, falls er mal doch nicht halten sollte.
Das Blech des Ständers ist aus Stahl, und die abgewinkelte Konstruktion sorgt dafür, das der Ständer von unten gegen das Ausfallende drückt, und nicht nur die Schrauben belastet werden. Kann man auf dem Bild auch erkennen. Auch die Schrauben konnte ich jedesmal richtig anballern, ohne das die Gewinde (Stahl) bisher Schaden genommen haben.
Hier noch mal der Link von Hebie, wo noch einmal alles erklärt ist.
http://www.hebie.de/pdf/0661_E.pdf
Auch an meinem neuen Rahmen ist dieser Ständer wierder montiert, allerdings nicht mehr mit Senkkopfschrauben, sondern mit normalen Zylinderkopfschrauben. Die Stabilität wurde dadurch m.E. nicht beeinträchtigt.
Also ich kann nur sagen, dass mein Hebie bombenfest hält.
Gruß
Pierre
Ich habe an meinem alten Rahmen ein ähnliches Ausfallende wie du, und ich hatte daran einen Hebie 661. Hier mal ein Bild:
http://picasaweb.google.de/Vantu27/Fahrrad/photo#5181012623685287922
Ich habe diesen Ständer seit drei Jahren, und finde ihn super. Einen stabileren Ständer habe ich noch nicht gehabt.
Der Ständer hält sogar poblemlos, wenn ich das Fahrrad mit Kindersitz und meinem Sohn (zus. ca. 25kg, sehr hoher Schwerpunkt, dadurch natürlich sehr ungünstiger Hebel) auf dem Ständer abstelle. Und dabei steht das Rad nicht kerzengerade, sondern hat schon ein paar Grad Neigung.
Natürlich habe ich mich immer dicht neben das Rad gestellt, falls er mal doch nicht halten sollte.
Das Blech des Ständers ist aus Stahl, und die abgewinkelte Konstruktion sorgt dafür, das der Ständer von unten gegen das Ausfallende drückt, und nicht nur die Schrauben belastet werden. Kann man auf dem Bild auch erkennen. Auch die Schrauben konnte ich jedesmal richtig anballern, ohne das die Gewinde (Stahl) bisher Schaden genommen haben.
Hier noch mal der Link von Hebie, wo noch einmal alles erklärt ist.
http://www.hebie.de/pdf/0661_E.pdf
Auch an meinem neuen Rahmen ist dieser Ständer wierder montiert, allerdings nicht mehr mit Senkkopfschrauben, sondern mit normalen Zylinderkopfschrauben. Die Stabilität wurde dadurch m.E. nicht beeinträchtigt.
Also ich kann nur sagen, dass mein Hebie bombenfest hält.
Gruß
Pierre