Re: Welche Kurbel (Tretlager) für Rohloff

Posted by: Ehrenfried

Re: Welche Kurbel (Tretlager) für Rohloff - 03/21/08 10:22 AM

Hallo Annette,

ich habe mit letztes Jahr eine neues Reiserad mit Rohloff gekauft. Abgesehen davon, daß sich die Rohloff einfach über weite Übersetzungsbereiche schalten läßt, war mir die Bergtauglichkeit der Serienausstattung nicht ausreichend. Die Bandbreite von 520% wird halt von jeder besseren Kettenschaltung übertroffen. Eine Entfaltungslänge von 1,58 m ( Strecke bei einer Kurbelumdrehung) war mir zu lang. Ich habe mir jetzt ausserhalb der von Rohloff vorgeschriebenen Einschränkungen vorn ein Doppelblatt (Simano XT, 44/32Z) montiert und habe jetzt mit ca 1,28m auf dem mittleren Kettenblatt (32 Z) eine wesentlich höhere Bergtauglichkeit auf Reisen mit Gepäck. Das größere Kettenblatt (44Z) benutze ich fast immer, habe eben doch ein wenig mentale Probleme ausserhalb der Spezifikation zu fahren. Das kleine Kettenblatt habe ich abgeschraubt, das brauche ich nun wirklich nicht mehr. Ausserem reicht dazu der Originalkettenspanner von Rohloff nicht mehr aus.

Mein Rat also: behalte Deine XT-Kurbel

Ehrenfried