Rost am Tubus

Posted by: tirb68

Rost am Tubus - 08/08/09 12:00 PM

Mein Tubus hat ein Rostproblem.
Der Lack ist schon vor längerer Zeit bei einer Transportaktion beschädigt worden.
Inzwischen breitet sich dort der Rost aus.

Hat jemand dafür schon ein Patentrezept entwickelt?

Ich denke momentan über Abschmirgeln,
Rostschutzgrundierung und Farbspray nach.
Aber vieleicht gibt es ja noch andere Ideen.

Brit
Posted by: antonioinotna

Re: Rost am Tubus - 08/08/09 12:09 PM

Das Problem ist bekannt un dtritt mit der Zeit an ziemlich jedem Tubus auf.
"Die" Lösung gibt es nicht, aber ich habe noch von keinem Fall von Durchrostung oder Bruch wegen Rostes gehört. Nimm es einfach hin und freue dich, dass der Diebesfaktor deines Rades etwas reduziert wurde.

Gruß,

Anton
Posted by: BeBor

Re: Rost am Tubus - 08/08/09 12:11 PM

In Antwort auf: tirb68
Mein Tubus hat ein Rostproblem.


Tubusse (Tuben, Tubi ???) sind, da aus Stahl, per se rostanfälliger als Aluträger. Ein bisschen Rost oder abgeschabter Lack würde ich als "Edel-Patina" einfach akzeptieren. Eine gelegentliche Behandlung mit einem beliebigen "Radglanz"-Süppchen dürfe oberflächlichem Flugrost aber wirksam Einhalt gebieten.

Nachträgliche Lackaufträge in der von Dir beschriebenen Art sehen meist auch nicht besonders schön aus und neigen dazu zum schnellen Abrieb.

Gruß

Bernd
Posted by: Falk

Re: Rost am Tubus - 08/08/09 12:11 PM

Ignorieren.
Die Träger befinden sich an den Stellen, wo es immer wieder zu Lackschäden kommen muss. Außerdem ist der Molybdänstahl ziemlich korrosionsträge. Wenn Du nicht gerade ein Ausstellungsstück haben willst, dann pfeif drauf und fahr. Durchrostungen sind bisher nicht bekanntgeworden.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Anonymous

Re: Rost am Tubus - 08/08/09 05:15 PM

In Antwort auf: falk
Ignorieren.

Kann ich bestätigen. Mein hinterer Tubus ist seit 10 Jahren am Rad, Sommer wie Winter in Gebrauch, an allen Scheuerstellen rostig und lebt immer noch.

Dirk
Posted by: Helm

Re: Rost am Tubus - 08/08/09 07:37 PM

Hallo Brit,

Habe einen Träger seit 12-15 Jahren. Täglicher Gebrauch mit Tasche. Die Scheuerstellen sind meist blank, daneben etwas Rost. Die senkrechten Rohre sind flach geschmirgelt. Habe keine Stabilitätsbedenken.

Gruß
Helmut
Posted by: Rad-Lexl

Re: Rost am Tubus - 08/08/09 07:41 PM

In Antwort auf: BeBor

Tubusse (Tuben, Tubi ???)


grins Problemverweigerung: Tubus-Gepäckträger? peinlich
Posted by: BeBor

Re: Rost am Tubus - 08/08/09 07:49 PM

In Antwort auf: Rad-Lexl
In Antwort auf: BeBor

Tubusse (Tuben, Tubi ???)


grins Problemverweigerung: Tubus-Gepäckträger? peinlich


Du Sausack! Ich habe doch extra alle denkbaren Varianten angeboten.

Bernd
Posted by: Rad-Lexl

Re: Rost am Tubus - 08/09/09 08:42 AM

In Antwort auf: BeBor
Ich habe doch extra alle denkbaren Varianten angeboten.


Wenn Du nur drei Varianten erdenken kannst... grins
Ich könnte nämlich noch eine vorschlagen, und zwar den hierzulande bei Fremdwörtern gelegentlich vorkommenden doppelten Plural. Analog zu 'Pizza' (Singular ital. und dt.), 'Pizze' (richtiger ital. Plural) und 'Pizzen' (beliebter dt. Plural), ließe sich als Mehrzahl des lat. Wortes 'Tubus' in Flachdeutschen auch 'Tubis' denken.
Wie gesagt: diese Variante *könnte* ich vorschlagen, lasse es aber lieber bleiben, damit Du mich nicht für einen doppelten Sausack halten kannst. zwinker

Alexander
Posted by: tirb68

Re: Rost am Tubus - 08/09/09 10:00 AM

@all,

an Durchrosten hatte ich noch gar nicht gedacht. Mir ist der Lack mal großfächig abhanden gekommen. Das sieht inzwischen wirklich nicht mehr gut aus und dürfte das Intresse der Diebe merklich abkühlen.

Ich schiebe die Entscheidung mal bis zur winterlichen Volldurchsicht auf.
Danke für die Infos.

Gruss
Brit
Posted by: BeBor

Re: Rost am Tubus - 08/09/09 10:46 AM

In Antwort auf: Rad-Lexl
In Antwort auf: BeBor
Ich habe doch extra alle denkbaren Varianten angeboten.


Wenn Du nur drei Varianten erdenken kannst... grins


Für Radreisende hält die Pluralbildung noch mehr Fettnäpfchen bereit.

Den "Tubus" hatten wir gerade. Auch beim Plural von "Pedal" (Pedale <> Pedalen) oder dem "Kompass" (Kompasse <> Kompanden) sind verschiedene Varianten im Umlauf.

Grammatisch (oder etwa "grammatikalisch") interessant sind auch die Vorderrad- oder Hinterrad- "Narben", von denen öfter (oder lieber "öfters") die Rede ist.

Den "Sausack" übrigens hatte ich nicht mit einem Smilie bzw. mit Ironie-Tags dekoriert, ich hoffe, Du hast es trotzdem nicht in falschen Hals bekommen.

Bernd
Posted by: Rad-Lexl

Re: Rost am Tubus - 08/09/09 09:04 PM

In Antwort auf: BeBor

Den "Sausack" übrigens hatte ich nicht mit einem Smilie bzw. mit Ironie-Tags dekoriert, ich hoffe, Du hast es trotzdem nicht in falschen Hals bekommen.


Ich versichere Dir, daß ich weiterhin normal atmen, essen, trinken und sprechen kann; alle Hälse sind in voller Länge wohlauf. schmunzel

Alexander

Übrigens: wie wäre es mit 'Tubüsse'?
unschuldig
Posted by: Rad-Lexl

Re: Rost am Tubus - 08/11/09 06:06 AM

In Antwort auf: BeBor

Grammatisch (oder etwa "grammatikalisch") interessant sind auch die Vorderrad- oder Hinterrad- "Narben", von denen öfter (oder lieber "öfters") die Rede ist.


Apropos Perlen der deutschen Sprache: Im diesjährigen Bekleidungskatalog von Shimano sind unter 'Zubehör' auch Laufradsätze drin. Einer davon muss was ganz besonderes sein, wird doch extra hervorgehoben, daß die Laufräder "24 ausgewogen verteilte Speichen" haben. lach

Alexander