Posted by: Pierre B.
Re: Am Rad schrauben? - 04/30/03 09:43 AM
Hallo, mgabri!
Bis auf die Reifenpanne und den Speichenriß führen alle Pannen, die Du aufgelistet hast, zu einem Abbruch der Tour (wenn auch nicht entgültig, dann aber wenigstens für ein paar Tage). Ich denke, man braucht nicht darüber zu diskutieren, daß man mit was für einem technischen Wissen und Geschick auch immer in der Pampa bei solchen Pannen aufgeschmissen ist.
Das kann doch aber nicht heißen, daß ich nicht lernen soll, einen Reifen zu flicken, eine gerissene Speiche zu ersetzen, ein Lager unterwegs zu pflegen und defekte Kugeln zu tauschen, Bremsen nachzustellen/ mit neuen Bremsklötzchen zu bestücken usw. usf..
Ich fasse Deinen Beitrag so auf, daß es keinen Sinn machen würde, sich mit der Schrauberei am Rad zu beschäftigen. Das Gefühl habe ich aber nicht.
Kleine Defekte, die nicht behoben werden, belasten das Material an anderer Stelle und provozieren weitere Schäden, die letztendlich zu den großen Pannen führen.
Oder habe ich Dich mißverstanden?
Pierre
Bis auf die Reifenpanne und den Speichenriß führen alle Pannen, die Du aufgelistet hast, zu einem Abbruch der Tour (wenn auch nicht entgültig, dann aber wenigstens für ein paar Tage). Ich denke, man braucht nicht darüber zu diskutieren, daß man mit was für einem technischen Wissen und Geschick auch immer in der Pampa bei solchen Pannen aufgeschmissen ist.
Das kann doch aber nicht heißen, daß ich nicht lernen soll, einen Reifen zu flicken, eine gerissene Speiche zu ersetzen, ein Lager unterwegs zu pflegen und defekte Kugeln zu tauschen, Bremsen nachzustellen/ mit neuen Bremsklötzchen zu bestücken usw. usf..
Ich fasse Deinen Beitrag so auf, daß es keinen Sinn machen würde, sich mit der Schrauberei am Rad zu beschäftigen. Das Gefühl habe ich aber nicht.
Kleine Defekte, die nicht behoben werden, belasten das Material an anderer Stelle und provozieren weitere Schäden, die letztendlich zu den großen Pannen führen.
Oder habe ich Dich mißverstanden?
Pierre