Re: Reise-Fahrrad für Schwergewicht

Posted by: Durness

Re: Reise-Fahrrad für Schwergewicht - 03/15/08 03:56 PM

Hallo Michael
Falls es noch interessant ist

Zu mir ebenfalls knappe 115 kg (Rad 16kg, habe meist als Alltagsradler ca 10 Kilo dabei + ca 4 kg Werkzeig, Pumpe Kleider Schuhe plapla) = 145 kg rolle dahin.

Dez 2006 Gabelbruch an Trek 501
http://server5.pictiger.com/img/772770/picture-hosting/bild-001.php

Mit viel Glück nur Gehirnerschütterung

2. Rad 16 Jahre alt
Ca 30 000 Kilometer
(ca 30% Strasse,70 % Betonwege o.ä.)

Guter Fachhändler ratlos

_______________________________________

Meine suche nach einem Neuen Rad brachte mich zu Velotraum

Cross cromo max. Systemgewicht 160 kg
Starre Gabel verstärkte Version max. Systemgewicht 220 kg

Federung vor mir 60 mm Big Apple (2,2 bar)


Immer noch denke ich ab und an an diesen Gabelbruch und so mit der Zeit habe ich folgendne Eindruck:

Den Bericht http://www.testberichte.de/volltextlesen/trekkingbike-39095-1.html halte ich für recht Aussagefähig

Die anbegliche DIN in obigem Bericht fordert nur 100 kg Systemgewicht

Mein Gedanke ist der
Es ist wohl alles eine Frage der Dauer der Belastung und eben der Belastung selbst.

VERMUTUNG!
Wenn man einen Rahmen nur 20 000 km fährt wird es kein Problem sein ihn 20-40 % zu überlasten
Aber dann
Ich fahre derzeit 8500km/J. Schnell kommen da 30 000 - 40 000 zusammen.
Im Grunde zeigen doch alle Fahrrad Komponenten dann erst ihre Schwächen.

Bei der Gabel ist da bekanntlich fatal.

Deshlab kenne ich da kein Pardon.

Velotraum hat seine Rahmen und Gabeln testen lassen und macht diese Angabe

Anderer Punkt.
Vor 30 Jahren bin ich nich gerne kleine Sträßchen gefahren.
Heute ist mir das zu viel Verkehr
Und viele machen dass so

Wenn dann alles zusammenkommt
- 140-150 kg
- raternde Feldwege
- deutlich über 20 000 Kilometer

glaube ich wird’s haarig.


Interessant fand ich den Gedanken in obigen Bericht der die Relationen ansprach
Etwa so:
Für eine Person mit 60 kg ist ein 12 kg Fahrrad eben 20 %,
für eine mit 120 kg sind 20 % 24 kg

Vielleicht etwas krass aber tendenziell stimmt das glaube ich.

Problem dürfte sein dass der Markt mit 100-120 kg Kunden die dann auch nicht 40 000 Kilometer Fahren – das Teil richtig auslasten, sehr klein ist.

Viel öfter eben die andere Richtung die ja auch viel attrakiver ist.
Eben sportiv

Ob es dbzgl ein Federgabel mit Sytemgewicht 160 kg gibt weiß ich nicht, vielleicht weiß Velotraum da was.
Ich weiß nur als meine Gabel gebrochen ist hatte ich t nicht die 1000stel Sekunde Zeit um zu reagieren.

Hg
Durness