Posted by: JaH
taugliche Kette für 10-fach Schaltung? - 08/03/09 07:43 PM
Hallo,
ich bin seit ein paar Tagen von meiner kurzen Süddeutschland/Bayern-Runde wieder da, die ich mit der Randonneuse gefahren bin. 1050km und ich habe direkt davor eine frische 105er Kette (CN 5600) aufgelegt. Zusätzlich hatte ich mir einen einfachen Dreckabweiser vor die Kettenblätter gebaut, damit weniger Mist auf der Kette landet. Ich hatte fast nur trockene Bedinungen und an der Kette klebt kaum was dran.
Die Sache ist nun die, Caliber2, die Verschleißlehre meint die Kette sei zu 2/3 bis 3/4 fertig. Ich muss dazu sagen, neu meinte Caliber2 die Kette sei bereits in etwa bis zu einem Drittel schon abgenutzt. Das habe ich bei einer HG70 so noch nie erlebt.
Die 105er Ketten scheinen da mit überreichlich viel Fertigungstoleranz die Fabrik zu verlassen und in den Handel zu dürfen. Ich bin nicht amüsiert.
Nichtsdestotrotz muss ich nun bereits die nächste neue Kette einplanen und bald besorgen, denn ich will noch ein paar kleine Runden fahren und habe keine große Lust mich unterwegs mit dem leidigem Thema befassen zu müssen.
Ich denke die Antwort auf die Frage (folgt...) ist zwar bestimmt schon einige Male hier geschrieben worden, nur dummerweise immer zu irgendwelchen anderen Themen und bis ich das gefunden habe ... frag ich lieber nochmal direkt.
Wer weiß eine vernünftige Kette für 10-fach Schaltungen, die nicht die "Welt" kostet, aber bei "normaler" Beanspruchung so an die 3000km hält?
3000 halte ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen für einen realistischen Wert. 1400 wie es mit der ersten 105er Kette, die ab Werk drauf war, der Fall war, sind einfach nur lächerlich. Und die nun bestenfalls noch zu erwartenden vielleicht 2000km für die nagelneue 105er, ist mir auch nen bisschen wenig.
ich bin seit ein paar Tagen von meiner kurzen Süddeutschland/Bayern-Runde wieder da, die ich mit der Randonneuse gefahren bin. 1050km und ich habe direkt davor eine frische 105er Kette (CN 5600) aufgelegt. Zusätzlich hatte ich mir einen einfachen Dreckabweiser vor die Kettenblätter gebaut, damit weniger Mist auf der Kette landet. Ich hatte fast nur trockene Bedinungen und an der Kette klebt kaum was dran.
Die Sache ist nun die, Caliber2, die Verschleißlehre meint die Kette sei zu 2/3 bis 3/4 fertig. Ich muss dazu sagen, neu meinte Caliber2 die Kette sei bereits in etwa bis zu einem Drittel schon abgenutzt. Das habe ich bei einer HG70 so noch nie erlebt.
Die 105er Ketten scheinen da mit überreichlich viel Fertigungstoleranz die Fabrik zu verlassen und in den Handel zu dürfen. Ich bin nicht amüsiert.
Nichtsdestotrotz muss ich nun bereits die nächste neue Kette einplanen und bald besorgen, denn ich will noch ein paar kleine Runden fahren und habe keine große Lust mich unterwegs mit dem leidigem Thema befassen zu müssen.
Ich denke die Antwort auf die Frage (folgt...) ist zwar bestimmt schon einige Male hier geschrieben worden, nur dummerweise immer zu irgendwelchen anderen Themen und bis ich das gefunden habe ... frag ich lieber nochmal direkt.
Wer weiß eine vernünftige Kette für 10-fach Schaltungen, die nicht die "Welt" kostet, aber bei "normaler" Beanspruchung so an die 3000km hält?
3000 halte ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen für einen realistischen Wert. 1400 wie es mit der ersten 105er Kette, die ab Werk drauf war, der Fall war, sind einfach nur lächerlich. Und die nun bestenfalls noch zu erwartenden vielleicht 2000km für die nagelneue 105er, ist mir auch nen bisschen wenig.