Re: Am Rad schrauben?

Posted by: Pierre B.

Re: Am Rad schrauben? - 04/28/03 06:12 PM

Hallo, shabbaz! Hallo, die bisher geantwortet haben!

Ich hole jetzt ein wenig aus, um die Motivation meiner Fragen etwas zu erläutern. Nicht einschlafen! zwinker

Ich habe mich nach 10 Jahren Pause dazu entschlossen, wieder Rad zu fahren. Ist mir damals bei meinem bei divi gekauften Fahrrad die Kette rausgesprungen oder etwas war verhakelt, dann habe ich nicht gezögert: nach etwas Fluchen und verölten Händen konnte es weitergehen.

Wenn ich mir mein jetziges Rad anschaue (ja, es steht endlich bei mir im Keller und wartet auf schönes Wetter) und an den Prozeß des Schlaumachen's vor dem Kauf denke, dann erinnert mich das an die Komplexität von Computersystemen und deren Beherrschung. Wie oft mußte ich in meiner Berufslaufbahn feststellen, daß ein DAU sein System oder seine Installation geschreddert hat - rein aus Unwissenheit.

Heutige Räder funktionieren sicherlich nach den gleichen Prinzipien wie mein Fahrrad von vor 10 Jahren - aber es ist halt kein ATARI ST mehr, um bei der Analogie mit den Computern zu bleiben. Insofern möchte ich keine Fehler als DAB (dümmster anzunehmender Biker) machen. Es gibt Teile am Fahrrad, deren erfolgreiche Vernichtung sicherlich meinen Händler freuen wird.

Durch die Fragestelltungen und Eure Meinungen will ich gerade für mich feststellen, ob ich mehr meinem Händler die Euros in den Rachen schaufeln oder mir ein zweites Standbein als Fahrradmechaniker aufbauen soll (okay, hier war ich etwas blumig. Im übrigen heißt das nicht, daß Programmierer teuer sind zwinker ).

Nachdem, was ich bisher gelesen habe, denke ich, daß ich beizeiten mal Teile meines Rades auseinandernehme und versuche, diese wieder zusammenzubauen. Ein guter Anlaß wäre vielleicht die Pflege des Antriebssystems (könnte ich mir denken). Ich sehe ein, daß das Drehen an einer Einstellschraube, um auf Dich einzugehen, shabbaz, nicht das Rad zerbröseln lassen sollte (oder?).

Reichen ein Sechskant und ein Schraubendreher? Ich habe viel von Drehmomentschlüsseln gelesen - und Spezialwerkzeug. Hat jemand nach seiner Erfahrung guten Link zu einer Seite, sowas wie "Wie repariere ich mein Fahrrad"?

Pierre