Re: Nabendynamo im (Antriebs-)Hinterrad!

Posted by: Bender78

Re: Nabendynamo im (Antriebs-)Hinterrad! - 03/10/08 06:31 PM

In Antwort auf: FlevoMartin


verwirrt Was hat denn die relativ geringe ungefederte Masse eines Nabendynamos mit der gefederten Masse, die auf der Gabel lastet (sprich: Du, Fahrrad und Gepäck), zu tun?

Es gibt genügend Gründe, die für einen Nabendynamo im Hinterrad sprechen, aber dieser nun meiner Meinung nach überhaupt nicht.

Was die Gabel angeht, fehlt ihr entweder Wartung, Qualität, beides und/oder was ganz anderes zwinker

Gib 'nem gewöhnlichen Nabendynamo eine Chance, er wird Deinen Gabelverschleiß sicher nicht beschleunigen schmunzel

Gruß,
Martin, der Nabendynamos fast nur im Hinterrad fährt listig


Ich war immer der Meinung, die ungefederten Massen sind nicht unerheblich für den Komfort und Dimensionierung der Aufhängung.
Bedeutuet für mein Verständnis, wenn ich eine geringe ungefederte Masse Abfedern/Dämpfen muß, kann entweder die Aufhängung kleiner dimensioniert werden, oder die vorhandene wird dementsprechend weniger belastet.

Beim Bremsen muß ich je eben genau die ungefederten Massen berücksichtigen, die eben unvorteilhaft an der Gabel zerren, weil auf Biegung belastet und nicht nur in Richtung der Feder/Dämpferrichtung.

Aber nichts desto trotz wäre ein - am liebsten SON - Hinterraddynamo mit Scheibenbremsaufnahme eine echt feine Sache, die ich mir sofort zulegen würde, wenn der Wirkungsgrad eben der der Vorderraddymos entspreche.

Andreas