Bremsverteiler

Posted by: sloughirad

Bremsverteiler - 07/26/09 06:17 AM

Ich möchte mein Fahrrad mit einem Bremsverteiler ausrüsten, sodas durch einen Bremshebel die Vorder und Hinterradbremse gleichzeitig betätigt werden ( Vorne mechanische Scheibenbremse und hinten Trommelbremse ). Vor Jahren habe ich solche Verteiler mal in einer Zeitschrift gesehen. Gibt es sowas noch, und wenn wo? Wer weiß was? Gruß Sloughirad
Posted by: Job

Re: Bremsverteiler - 07/26/09 06:23 AM

Biria hatte mal sowas. Da wurde bei Betätigung des Rücktrittes gleichzeitig die VR-Bremse mitbetätigt.
Es geht aber nix über eine Bremsbetätigung per sensiblen Finger. Daher ist das zurecht ausgestorben.

Wenn Du zwei gesunde Hände hast, solltest du auf sowas besser verzichten.

job
Posted by: sloughirad

Re: Bremsverteiler - 07/26/09 06:37 AM

Hallo Job, Beide Bremsen werden über Bremszüge betätigt. Die Trommelbremse im Hinterrad ist keine Rücktrittbremse. Gruß Sloughirad
Posted by: thomas-b

Re: Bremsverteiler - 07/26/09 06:57 AM

Vor langer Zeit, ich glaube es war Brüggelmankatalog, habe ich (Renn-)Bremshebel mit zwei Zugabgängen gesehen. Die wurden als für Tandems angepriesen. An Tandems hatte man (früher) gerne drei Bremsen. So war dort hinten noch eine Trommelbremse an die Nabe geschraubt.
Ich persönlich sehe da aber das Problem zwei Bremsen dauerhaft so einzustellen, das beide so eingestellt sind, dass sie gut verzögern.

Gruß
Thomas
Posted by: DerKohl

Re: Bremsverteiler - 07/26/09 08:34 AM

Na macht man sowas nicht auch wenn jmd. Muskel- oder Koordinationsprobleme in einer Hand hat?
Ein Bekannter von mir hat z.B. die linke Hand in einem Unfall verloren, der würde mit so einem Verteiler vielleicht wieder Radfahren können/wollen.

Ich bin jedenfalls gespannt ob hier eine Lösung gefunden wird, ggf. mal im Reha oder Behindertenräder-Bedarf nachgucken.

Mfg, Thomas.
Posted by: mackerziege

Re: Bremsverteiler - 07/26/09 09:17 AM

Guten Tag,
die Fa. Van Raam aus den Niederlanden
verbaut an vielen ihrer Spezialräder Bremshebel mit zwei Zügen ( z.B. Model Tavara u.v.m.).
Schau Dich mal auf der Seite um.
Es gibt auch Händler in Deutschland,die Van Raam - Produkte vertreibt.

L.G.
Andreas
Posted by: superaxel

Re: Bremsverteiler - 07/26/09 09:47 AM

Prinzpiell kann man sowas Maguras Schwerlastbremse umsetzen. Wie heisst das Ding? Name vergessen ...

Da die Magura Bremshebel ja grundsätzlich 2 Schlauchsätze haben, einer normalerweise zum Entlüften und befüllen, lässt sich auch eine zweite Bremseinheit anschliessen. Das wird ein bißchen fummeliger beim Befüllen, ist aber grundsätzlich sogar mit der HS11 veranstalten. Da der Geberdruck von einem Zylinder nun auf 4 statt 2 Nehmerzylinger verteilt werden muss, muss die Bremse aber auch dichter an der Felge positioniert werden. Bei gut zentrierten Laufrädern machbar. Man kann sogar eine Bremskraftverteilung auf Vorder und Hinterrad halbwegs regulieren.

Anderenfalls hatte ich einige Kunden mit defekten Händen, die mit der gesunden Hand durchaus zwei parallele Shimano XT V-Brake Hebel bedienen konnten, und so auch beide Bremsen unabhängig regulieren konnten. Der obere Hebel war meist die VR Bremse, der untere HR, wenn man vorn eine gewisse Bremswirkung hatte, hat man automatisch die hintere Bremse dazu gezogen.

Einen eigenen "Verteiler", oder besser Koppler kenne ich nicht. Nur umgekehrt, sowas gabs mal um eine Bremse mit zwei Hebeln zu bedienen.

Axel

Warte mal: im Rehabereich gibts Bremsgriffe mit Aufnahme für zwei Seile. Sehen ähnlich elegant aus wie Moppedgriffe, sind auch bestimmt nicht für V-Brakes ausgelegt.

P.S.: wer lesen kann ist klar im Vorteil, die Mackerziege hats gesagt. grins
Posted by: Job

Re: Bremsverteiler - 07/26/09 09:51 AM

In Antwort auf: superaxel
Prinzpiell kann man sowas Maguras Schwerlastbremse umsetzen. Wie heisst das Ding? Name vergessen ...

Findest du bei Magura im gewerblichen Bereich.
Magura Big.

Wird bei Tadpole-Trikes öfter verwendet.

job
Posted by: superaxel

Re: Bremsverteiler - 07/26/09 09:51 AM

By the way: bei so unterschiedlichen Bremsen wie vorn Scheibe und hinten Trommel, also vorn V-Brake Griffe notwendig, hinten Cantigriffe, würd ich DRINGEND die Finger davon lassen!!!

Axel
Posted by: StephanBehrendt

Re: Bremsverteiler - 07/26/09 11:05 AM

In Antwort auf: sloughirad
Ich möchte mein Fahrrad mit einem Bremsverteiler ausrüsten, sodas durch einen Bremshebel die Vorder und Hinterradbremse gleichzeitig betätigt werden ( Vorne mechanische Scheibenbremse und hinten Trommelbremse ). Vor Jahren habe ich solche Verteiler mal in einer Zeitschrift gesehen. Gibt es sowas noch, und wenn wo? Wer weiß was? Gruß Sloughirad

Kettler macht das seit Jahren mit den zwei Felgenbremsen und nennt es KBS bei den Alltagsrädern. (Die zweite unabhängige Bremse ist der Rücktritt.)

Bei unterschiedlichen Bremssystemen mit vermutlich unterschiedlichem Seilzug würde ich die Finger davon lassen. Ausserdem brauchst du eine weitere unabhängige Bremse.
Posted by: HelgeWI

Re: Bremsverteiler - 07/28/09 11:54 AM

In Antwort auf: sloughirad
Ich möchte mein Fahrrad mit einem Bremsverteiler ausrüsten, sodas durch einen Bremshebel die Vorder und Hinterradbremse gleichzeitig betätigt werden ( Vorne mechanische Scheibenbremse und hinten Trommelbremse ). Vor Jahren habe ich solche Verteiler mal in einer Zeitschrift gesehen. Gibt es sowas noch, und wenn wo? Wer weiß was? Gruß Sloughirad

Da die Anforderungen an die Betätigungskräfte je nach Untergrund, Fahrsituation und gewünschter Verzöherung an beide Bremsen sich völlig unabhängig voneinander ändern können, würde ich bei jeder Bremse von so einem System abraten.
Bei derart unterschiedlichen Bremsen wäre das wohl eher in die Kategorie "goldene Zitrone" einzuordnen.
Ich sehe hier auch keinerlei Vorteil, solange man nicht aus körperlichen Gründen darauf angewiesen ist.
Dann würde ich aber eher zu (natürlich nicht verkoppelten) Kombination Rücktritt + gute VR Bremse raten.

Gruß

Helge
Posted by: Arathorn

Re: Bremsverteiler - 07/28/09 12:02 PM

Hallo!
Ein Bremsverteiler wird im auch BMX-Bereich verwendet, um das Vorderrad 360° drehbar zu machen und eine gute Kraftverteilung am Rotor zu ermöglichen. man splittet ihn auf der einen Seite und führt ihn auf der anderen Seite wieder zusammen. Vielleicht hilft dir dann so ein Teil.