Re: LX, XT und XTR

Posted by: Wilu

Re: LX, XT und XTR - 04/28/03 09:49 AM

hallo forum

auch auf die gefahr hin, dass ich abschweife - das muss ich jetzt mal loswerden:
die vibrationen durch die parallelogramm-konstruktion der XT V-bremsen sind bei meinem velo ein grosses problem. mittlerweile habe ich es durch schrägstellen der bremsklötze (und zwar laut anleitung in die falsche richtung!) geschafft, dass die vibrationen nur noch bei wirklich starkem bremsen auftreten. für meinen dynamo (den dymotec 6 von B&M) kommt diese hilfe aber zu spät: durch die vibrationen schaltet er sich von selber an. dies wurde mit der zeit immer schlimmer; mittlerweile schaltet sich das teil manchmal sogar wegen einer unebenheit der strasse ein! auf feldwegen bin ich eh nur noch mit licht unterwegs... mal schauen, was der verkäufer oder allenfalls B&M dazu meinen.
zweites teil, das die vibrationen nicht erträgt: mein vielgepriesener Cateye MITY 3. ich habe mir mal ein modell ersetzen lassen (garantie), da das gerät scheinbar grundlos ausstieg. aber auch beim neuen modell kam das ein, zwei mal vor. dann hiess es jeweils: batterie raus, batterie rein, alles neu einstellen. der zusammenhang dieser pannen mit den bremsvibrationen ist für mich nun gewissheit, zumal die zeitpunkte des ausstiegs immer durch starkes bremsen erklärbar waren.
müsste ich heute eine neue bremse verbauen, würde ich wohl eine parallelogramm-freie V-bremse oder aber die HS 33 von Magura wählen, obwohl ich mit der HS 66 gemischte erfahrungen gemacht habe.

so, und nun bin ich ruhig - Wilu