Schutzblechempfehlungen gesucht

Posted by: Robert R.

Schutzblechempfehlungen gesucht - 07/25/09 01:33 PM

Hi alle zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer möglichst praxistauglichen Schutzblechauswahl für das Rad meiner Freundin, auf dem 26 x 1.6 er ContiSportContact montiert sind.

Ideal wäre es noch, wenn ihr mir Internet-Shops empfehlen könntet, wo ich die Teile auch noch für einen fairen Preis bekommen kann.

Bisher habe ich leider immer nur die sehr dicken Varianten für 26" gefunden. Die von mir gemessene Reifenbreite beträgt 42,5mm .. daher erscheinen mir die üblichen 60mm überdimensioniert.

Ich freue mich über jede Anregung.

MfG, Robert
Posted by: Job

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 07/25/09 01:38 PM

SKS

Da Du ja evtl. nicht immer so schmale Reifen fahren willst, würde ich schon wenigstens 55mm breite Schutzbleche empfehlen.

job
Posted by: lance2

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 07/27/09 08:35 AM

Hallo,

Ich habe zuletzt (vor 3Jahren) die Xtreme von Rose gekauft, die sind stabiler als die SKS und haben vorn nicht diese üble Wackel-Steckverbindung an der Strebe.

Das Schutzblech hält bedeutend länger, als die dünnwandigen SKS-Teile...leider gibt es bei Rose auch nur 60mm/26Zoll...aber je breiter je sauberer bleibt man ;-)

Die Industrie hat leider vergessen, daß es in 26 Zoll nicht nur MTB-Trekker gibt...dumm.

Ich fahre im Sommer immer Contisport 1.3/559...das sieht etwas komisch aus mit 60mm aber ich sehe immer aus wie aus dem Ei gepellt ;-)

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=2586

Auweia...die haben die Dinger geändert...sehe ich gerade...ob die nun noch gut sind, weiß ich nicht...sorry

lance2
Posted by: lance2

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 07/27/09 08:54 AM

Hallo,

Auch bei SKS kann man die Steckverbindung-Gabelbefestigung am vorderen Schutzblech einfach durchbohren und direkt anschrauben...dann schwabbelt das Schutzblech nicht ständig an den Reifen...besonders übel bei Stollenreifen...

Was der Mist soll habe ich nie verstanden...

lance2
Posted by: sonicbiker

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 07/27/09 12:26 PM

Moin,
die Schwachstelle zumindest bei dem von mir gekauften Rose-Modell ist eindeutig die Verbindung von Schutzblechstrebe zum "Blech" - ist nur eine Schnappverbindung und nicht besonders Alterungsbeständig. Jedenfalls kenne ich ein paar Räder, an denen die Schutzleche mit exakt demselben System angebracht sind. Na gut, besser gesagt waren - heute regieren dort Kabelbinder und Klebeband...
Posted by: haraclicki

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 07/27/09 02:16 PM

In Antwort auf: lance2


Die Industrie hat leider vergessen, daß es in 26 Zoll nicht nur MTB-Trekker gibt...dumm.



SKS stellte noch vor einigen Jahren auch schmale "Bleche" für 26 Zoll her, diese sind aber aus dem Programm genommen worden.

Allerdings hat man zumindest bei den SKS-Teilen auch weiterhin die Möglichkeit, sämtliche Breiten bei 26 Zoll verwenden zu können: Einfach 28 Zoll verbauen, dabei entweder den freundlichen Radhändler um 26 Zoll-Streben bitten oder die 28er entsprechend kürzen. Meine umgezollten halten schon erstaunliche 4 Jahre...
Posted by: Schnellschalter

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 07/27/09 02:26 PM

Und was wäre mit Schutzblechen aus Blech ? Ich trau' mich ja fast gar nicht, das hier vorzuschlagen, aber da gibt es doch auch schöne Edelstahlbleche in 26", 27" und 28" sowie in 45 mm Breite für 14 Euro (zzgl. Streben und Befestigungsmaterial). Aus meiner Sicht ist das "Plastikgewabbel" immer nur ein Notbehelf, wenn der Platz nicht für richtige Schutzbleche reicht (so z.B. am Rennrad), aber ansonsten hat man doch mit echten Blechen weniger Ärger und Arbeit (wenn man sie ordentlich montiert, also mit großen Scheiben, Gummischeiben und selbstsichernden Muttern).
Der Gewichtsunterschied zu Kunststoff-Blechen ist marginal und dürfte nur an ausgemachten "Leichtbau-Rädern" wirklich eine Rolle spielen.

Und ja, ich weiß schon, dass es Fälle gegeben hat, in denen sich irgendwas zwischen Vorderschutzblech und Reifen verklemmt, das Schutzblech hinter der Gabel zusammengefaltet und das Rad zum Überschlag gebracht hat, aber das kommt wohl ungefähr so häufig vor wie herunterfallende Blumentöpfe ...
Posted by: georg123

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 07/27/09 03:20 PM

In Antwort auf: Schnellschalter
Und was wäre mit Schutzblechen aus Blech ? Ich trau' mich ja fast gar nicht, das hier vorzuschlagen, aber da gibt es doch auch schöne Edelstahlbleche in 26", 27" und 28" sowie in 45 mm Breite für 14 Euro (zzgl. Streben und Befestigungsmaterial).

Hallo Schnellschalter,
wo kriegt man die denn her?

Gruss georg123
Posted by: Schnellschalter

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 07/27/09 03:52 PM

An sich kann Dir jeder "normale" Fahrradhändler solche Bleche beschaffen, wenn Du nachfragst (aber laß' Dir nicht stattdessen die schwarz lackierten aufschwatzen, die kosten das gleiche, sind aber ganz mausig lackiert, so dass das Rosten quasi schon "eingebaut" ist); meine kaufe ich beim ZEG-Fahrradhändler um die Ecke, und wenn ich es richtig gesehen habe, kann jeder Händler, der der ZEG angeschlossen ist, dieses Sortiment bestellen, weil die alle den gleichen "Grundkatalog" haben. Ich mag am liebsten die klassische halbrunde Form, es gibt aber eine, die etwas "eckiger" ist, wie in den 80er Jahren üblich. Schutzblechstreben gibt es dort leider nur in Stahl verzinkt, deswegen fertige ich mir die lieber selber aus 4mm-Edelstahldraht an zwinker Die passenden Klemmschrauben in Edelstahl gibt es hingegen wiederum bei "meinem" Händler (bzw. im besagten Katalog zu bestellen).
Posted by: mackerziege

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 07/27/09 04:19 PM

Hier ist sicherlich was dabei für Dich.

L.G.
Andreas
Posted by: cyclejo

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 07/27/09 07:02 PM

Hallo georg,
falls Dein Portemonnaie und die Zuneigung zu Deiner Freundin groß genug ist: Gilles Berthoud oder die Zuneigung ist groß, aber das Geld kann man/frau auch für anderes ausgeben: noch mal Berthoud
Die Edelstahlschutzbleche sind sicher zu empfehlen und eine größere Auswahl kenn ich nicht, aber vielleicht jemand anderes.
Posted by: michael666

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 08/20/09 07:39 AM

Kann mir Laie jemand erklären, was die Vor-/Nachteile von SKS- gegenüber Metall-Schutzblechen sind?

Viele Grüße,
Michael
Posted by: kontiki_tom

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 08/20/09 01:45 PM

Ich kann mich sonicbiker nur anschliessen, die Rose Schutzbleche sind nicht so prickelnd: Verrutschen schnell, der Clips-Verschluss leiert aus. Keine Empfehlung.
Posted by: moettn

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 08/21/09 06:10 AM

In Antwort auf: michael666
Kann mir Laie jemand erklären, was die Vor-/Nachteile von SKS- gegenüber Metall-Schutzblechen sind?

Viele Grüße,
Michael


Ich schätz mal, v.a. das Gewicht. Bei nicht rostfreien Metallschutzblechen vergammelt auch gerne mal die Strebenbefestigung am Blech und löst sich.
Vorteil Metall: Weniger Probleme, dass sich das Schutzblech auffaltet, wenn es vom Reifen mitgenommen wird. Aber das sollen ja die Sicherheitsclips verhindern. Die Optik ist natürlich z.T. auch recht hübsch.

Viele Grüsse

Martin
Posted by: lance2

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 08/21/09 02:57 PM

Hallo,

Haben die Metallschutzbleche jetzt auch Sicherheitsclips wie die SKS ?

lance2
Posted by: moettn

Re: Schutzblechempfehlungen gesucht - 08/21/09 03:45 PM

Keine Ahnung... Brauchen sie im Prinzip aber nicht, da sie sich nicht so leicht auffalten (korrigiert mich).

Viele Grüsse

Martin