Posted by: brotdose
Re: Fragen zur Rohloff! - 03/07/08 09:02 AM
Wie gesagt,
ich fahre inzwischen auch ein T900 mit interner Ansteuerung, diese funktioniert bis jetzt (erst ca 1000 km) einwandfrei. Sollten mir die Schaltzüge reißen, womit ich offensichtlich zw. 5-10Tkm rechnen muss, überlege ich mir auf externe Ansteuerung umzurüsten. Ich kann mich bis jetzt nicht beklagen. Meine Frau fährt extern und ich habe das Gefühl, dass dort die Schaltkräfte leicht höher sind.
Allerdings spielen da so viele Randbedingungen eine Rolle, dass es schwierig ist festzustellen, welche Parameter ursächlich für die Schaltkräfte sind.
Grüße
Sebastian
PS: Mit dem Tretlager und der nötigen Längenänderung der Züge stimmt. Allerdings verbaut man sich durch eine interne Ansteuerung nichts, da ein Umrüsten möglich ist.
ich fahre inzwischen auch ein T900 mit interner Ansteuerung, diese funktioniert bis jetzt (erst ca 1000 km) einwandfrei. Sollten mir die Schaltzüge reißen, womit ich offensichtlich zw. 5-10Tkm rechnen muss, überlege ich mir auf externe Ansteuerung umzurüsten. Ich kann mich bis jetzt nicht beklagen. Meine Frau fährt extern und ich habe das Gefühl, dass dort die Schaltkräfte leicht höher sind.
Allerdings spielen da so viele Randbedingungen eine Rolle, dass es schwierig ist festzustellen, welche Parameter ursächlich für die Schaltkräfte sind.
Grüße
Sebastian
PS: Mit dem Tretlager und der nötigen Längenänderung der Züge stimmt. Allerdings verbaut man sich durch eine interne Ansteuerung nichts, da ein Umrüsten möglich ist.