Posted by: Anonymous
Re: Ganzjahrestauglicher Reifen - Empfehlungen? - 03/03/08 03:09 PM
die frage ist ziemlich einfach zu beantworten: jeder reifen ist ganzjahrestauglich - es gibt aber modelle, die sich mehr für allwetterbedürfnisse eignen als andere.
slicks sind bei schnee und matsch gegenüber profilierten reifen deutlich im nachteil. welches profil du wählst ist deine sache, hier gilt es die persönlichen bedürfnisse gegeneinander abzuwägen und einen vernünftigen kompromiß zu finden.
ich war die letzten beiden jahre mit conti contact in 32er breite bzw. vittora randonneur cross 37er breite unterwegs, sommer wie winter.
im dezember bin ich auf den großen feldberg gefahren, zum teil über vereiste waldwege. traktionsprobleme oder stürze? fehlanzeige. das letzte mal lag ich vor fünf monaten auf der seite weil ich nicht aus den pedalbindungen rausgekommen bin an der ampel.
vor- und nachteile von spikereifen müssen wir ja hier nicht diskutieren weil es um einen allroundreifen geht.
die sache mit der anderen gummimischung, die besser greifen soll können die reifenhersteller meinetwegen propagieren, microspikes (wann gibts eigentlich nanospikes, die könnte man noch teurer verticken!) zu abermillionen verbauen aber für mich steht fest: bisher hab ich in keinem winter einen besonderen winterreifen gebraucht, generationen vorher auch nicht. ungefähr 99,9% der radelnden menschen wissen sicher nichtmal daß es sowas zu kaufen gibt.
lange rede kurzer sinn: ein profilierter reifen sollte es sein, nicht zu schmal.
slicks sind bei schnee und matsch gegenüber profilierten reifen deutlich im nachteil. welches profil du wählst ist deine sache, hier gilt es die persönlichen bedürfnisse gegeneinander abzuwägen und einen vernünftigen kompromiß zu finden.
ich war die letzten beiden jahre mit conti contact in 32er breite bzw. vittora randonneur cross 37er breite unterwegs, sommer wie winter.
im dezember bin ich auf den großen feldberg gefahren, zum teil über vereiste waldwege. traktionsprobleme oder stürze? fehlanzeige. das letzte mal lag ich vor fünf monaten auf der seite weil ich nicht aus den pedalbindungen rausgekommen bin an der ampel.
vor- und nachteile von spikereifen müssen wir ja hier nicht diskutieren weil es um einen allroundreifen geht.
die sache mit der anderen gummimischung, die besser greifen soll können die reifenhersteller meinetwegen propagieren, microspikes (wann gibts eigentlich nanospikes, die könnte man noch teurer verticken!) zu abermillionen verbauen aber für mich steht fest: bisher hab ich in keinem winter einen besonderen winterreifen gebraucht, generationen vorher auch nicht. ungefähr 99,9% der radelnden menschen wissen sicher nichtmal daß es sowas zu kaufen gibt.
lange rede kurzer sinn: ein profilierter reifen sollte es sein, nicht zu schmal.