Schaltproblem Schaltwerk

Posted by: toxnix

Schaltproblem Schaltwerk - 07/11/09 04:27 PM

Hallo Radreisegemeinschaft,

ich habe für mein Empfinden ein merkwürdiges Problem beim Schalten mit meinem top-normal LX Schaltwerk (2007). Beim Schalten vom kleinsten zum größten Ritzel benötige ich nur 8 Schaltvorgänge am Schalthebel (LX Dual Control 2009). Ungefähr beim mittleren Ritzel wird dann ein Ritzel übersprungen. Ich benutze eine normale 9-fach Kassette 11-34 aus der Deore Reihe auf einer XT Narbe (2008) .
Veränderung der Zugspannung oder der Position der Anschlagschrauben lösen das Problem auch nicht. Es scheint so als ob der Hub von Schalthebel nicht zum Schaltwerk oder zur Kassette passt. Das Testen mit einem alten Rapidfire Schalthebel brachte auch keinen Erfolg.
Sollten nicht alle Mega9 Komponenten von Shimano kompatible sein?
Über Radschläge würde ich mich freuen.

Schönens Wochenende
Torsten
Posted by: BaB

Re: Schaltproblem Schaltwerk - 07/11/09 04:35 PM

Du meinst, du brauchst nur 7 Schaltvorgänge?
Ich hätte auf den Schalthebel getippt, aber den hast du ja schon getauscht...
Posted by: toxnix

Re: Schaltproblem Schaltwerk - 07/11/09 04:38 PM

Ups, ja richtig: ich brauche nur 7 mal schalten.
Posted by: thomas-b

Re: Schaltproblem Schaltwerk - 07/11/09 04:41 PM

Bevor Du den Schalthebel tauscht solltest Du mal die mittlere Position des Schalthebels auf des mittlere Ritzel synchronisieren (Die 'Zugspannung' hierauf einstellen). Dies geschieht nicht mit den Anschlagschrauben, sondern mit der Schraube für die Schaltzugaufnahme am Schaltwerk oder am Schalthebel.

Gruß
Thomas
Posted by: toxnix

Re: Schaltproblem Schaltwerk - 07/11/09 05:26 PM

@Thomas
Wenn ich auf das 5. Ritzel synchronisiere ist der Zug so locker, dass sich beim ersten Hochschalten (es sollte nun eigentlich vom kleinsten zum 2. Ritzel geschalten werden) nichts tut und dann das 7. Ritzel übersprungen wird. Ich erreiche also immer das 1. Und 9. Ritzel mit nur 7 Schaltvorgängen.
So ähnlich stellt ich mir den Versuch vor mit einem 8-fach Schalthebel einen 9- fach Kassette zu benutzen. ;-)
Posted by: thomas-b

Re: Schaltproblem Schaltwerk - 07/11/09 05:36 PM

Hmm, unter auf das mittleren Ritzel synchronisieren meine ich das die Kette auf dem mittleren Ritzel und nicht auf dem 2. liegt. Der Schalthebel ist auch auf das Mittlere Ritzel gestellt und der Zug hinreichend gespannt. Dann Feinabstimmung mit einer der vorhin genannten Schrauben. Wenn das Schaltauge nicht verbogen ist oder der Zug 'falsch' am Schaltwerk aufgelegt ist, sollte das so klappen.

Gruß
Thomas
Posted by: Anonymous

Re: Schaltproblem Schaltwerk - 07/11/09 05:42 PM

ist vielleicht dein schaltauge etwas verbogen?

so ein ähnliches fehlerbild hatte ich nachdem ein sturm mein rad über nacht aufs schaltwerk geworfen hat.
nach dem richten des schaltauges (alurahmenfahrer kaufen wohl eher ein neues) war alles wieder gut.
Posted by: toxnix

Re: Schaltproblem Schaltwerk - 07/11/09 06:05 PM

Hatte ich auch so verstanden und ausprobiert. Ich meinte es so: Der Zug ist auf dem 5. Ritzel natürlich nicht locker, sondern erst wenn ich vom 5. Ritzel 4-mal runterschalten.

Das Schaltauge werde ich mal austauschen. Es sieht etwas gebogen aus. Hoffentlich hilft es. Der Rahmen ist aber schon 10 Jahre alt. Mal schauen, ob ich noch Ersatz bekomme.

Gruß und Danke
Torsten
Posted by: malte 68

Re: Schaltproblem Schaltwerk - 07/11/09 06:07 PM

damit sind zwei der drei mir einfallenden probleme genannt:

1. seilzug falsch geklemmt (am schaltwerk ist eine vertiefung, in der der zug geklemmt wird)

2. schaltauge verbogen (siehst du, wenn du von hinten auf die schaltrollen schaust, die sollten grade untereinander stehen)

3. doof, aber mir schon passiert: zwischenring für eins der einzelnen ritzel der kassette vergessen (bei lx-kassette, kannte ich vorher nicht). siehst du, wenn du dir die abstände der einzelnen ritzel auf dem freilaufkörper anschaust.

ein kompatibilitäts-problem kommt mE kaum infrage und derart gravierende probleme kommen durch falscheinstellungen eigentlich auch nicht zustande.

gruß malte
Posted by: Job

Re: Schaltproblem Schaltwerk - 07/11/09 06:07 PM

In Antwort auf: toxnix
Der Rahmen ist aber schon 10 Jahre alt.

sind auch die Bowdenzüge so alt? Ein großer Teil der Schaltprobleme rührt nach meiner Erfahrung von verschlissenen, oder verschmutzten Schaltbowdenzügen.

job
Posted by: toxnix

Re: Schaltproblem Schaltwerk - 07/11/09 06:16 PM

@job
der Rahmen hat schon ein paar neue Züge gesehen. Beim Schalthebel-Test, habe ich auch gleich die guten XTR Züge eingebaut.
Posted by: toni

Re: Schaltproblem Schaltwerk - 07/12/09 08:47 AM

Mit einem neuen Schaltauge ist evtl. noch nicht getan. Auch neue Schaltaugen müssen oft ausgerichtet werden. Neue Schaltzüge allein bringen nur wenig, wenn du die Hüllen nicht tauscht.

Toni
Posted by: toxnix

Re: Schaltproblem Schaltwerk - 07/12/09 09:23 AM

Juhu!
Ich besitze wieder ein funktionierende 9x3 Schaltung. Die Ursache war die Nr. 1 von Malte: Der Zug war auf der falschen Seite der Klemmung befestigt. Dies verursachte einen zu großen Hub im Schaltwerk.

Vielen Dank für eure Hilfe