Re: Radsuche für Follow Me

Posted by: Falk

Re: Radsuche für Follow Me - 02/22/08 02:33 AM

Wer haut denn solche Bolzen raus? Die Menge an Ladung ist dem Getriebe doch vollkommen Wurscht, die müssen die Achslager aushalten. Oder meinst Du »schalten unter Last«? Damit ist gemeint, dass sich die Getriebe unter der Zugkraft nicht oder nur schwer schalten lassen. Wenn Du nicht mit den Unarten der Kettenschaltung aufgewachsen bist, dann wird Dir lastarm bzw. -los schalten keine Schwierigkeiten bereiten. Kettenwürger brauchen die Bewegung, der Stufenwechsel passiert nach dem Umschalten am Hebel. Bei Nabengetrieben passiert der Schaltvorrgang in dem Augenblick, in dem Du den Schalter betätigst - mit der Ausnahme des Hochschaltens bei Naben, die nur mit einem Seil gegen eine Feder betätigt werden. Bein Hochschalten wird in diesem Fall das Seil nur einspannt, der Stufenwechsel erfolgt erst wenn die Zugkraft soweit sinkt, dass die Feder den Schaltvorgang schafft, meistens im Totpunkt. Beim R-Gerät äußert sich zu hohe Last durch den dann schwergängigen bis vollkommen blockierenden Schaltgriff. Trottel schaffen es, dadurch Schaltseile abzureißen (aber wirklich nur Trottel).
Was die Umrüstbarkeit auf R-Gerät betrifft, entscheidend ist nur die Einbaubreite von 135mm. Dass die Achsplatte reinpassen muss und dass innerhalb ihres Umfanges nichts hineinragen darf, ist bei neueren Rahmen normalerweise gegeben. »Besondere Ausfallenden« meint sehr wahrscheinlich die (Achtung, persönliche Meinung) Lieschen-Müller-Murkslösung »verstellbare Ausfallenden«. Die sind entgegen so manch öfter gehörter Meinung nicht Voraussetzung für ein R-Getriebe.

Falk, SchwLAbt