Re: Stich ins Ameisennest? Rahmenmaterial

Posted by: Anonymous

Re: Stich ins Ameisennest? Rahmenmaterial - 02/12/02 01:57 PM

Ohne mich noch einmal über vermeintliche Reparierbarkeit von Stahlrahmen auslassen zu wollen, hier vielleicht doch noch ein anderer Gesichtspunkt zu diesem Thema: Bei einem kleinen Rahmenbauer kann ich mir mein Wunschrad fertigen lassen, genauso wie ich es mir vorstelle, mit all den kleinen Wünschen und Spleens, es gibt vielleicht nur einmal genau dieses Rad und es ist mein. Dafür ist Stahl das idealere Baumaterial. Das ist das gleiche Thema wie die Geschichte mit dem Massrahmen, zwar verfügen über 90% der Menschen über die gleichen wesentlichen Proportion, aber ein Massrad ist immer noch etwas Spezielles. Vermutlich nur im psychologischen Bereich, aber auch Radprofis fahren mit dem Unterbewusstsein.......

Ein seriös gebauter Stahlrahmen mag ein paar hundert Gramm schwerer sein als einer aus Alu, dies ist für Rennrad-Fahrer sicher (auch psychologisch) wichtiger als die Reparierbarkeit im Hindukusch und darum wird diese Diskussion nie aufhören. Aber eines sollte man sich bei dieser Diskussion auch klar sein: Das Risiko einer Panne (Bruch) ist bei beiden Materialien grundsätzlich gleich gross. Den praktisch immer ist nicht ein Materialfehler die Ursache, sondern schlechte Verarbeitung (unsaubere Lötstellen, zu stark erhitzt, etc) oder falsche Konstruktion.
Absolute Alugegner sind leider blind oder haben sie gar die Bremshebel am Rad durch solche aus Stahl ersetzt?

PS: Auch die Pferdefuhrwerkhalter argumentierten einst, dass Dampflokomotiven aufgrund ihres Funkenwurfes viel zu gefährlich seien für die Umwelt. In der Zwischenzeit sind die Dampfloks verschwunden und der Regenwald geht trotzdem zugrunde.....