Posted by: Dittmar
Re: Reifenqualität von Schwalbe - 02/15/08 09:33 PM
In Antwort auf: cure
Hallo zusammen,
was den Reifenverschleiß angeht, denke ich, dass reine Reisefahrräder viel weniger Verschleiß fördern, als Fahrräder, die auch im Alltagsverkehr laufen. Da wird mehr Kurven gefahren und viel öfter gebremst und angefahren. Da ist logischerweise auch der Verschleiß viel höher.
Hans
Hallo Hans,
nach meinen Erfahrunge ist das genau umgedreht: Auf dem reiseradist deutlich mehr Gewichtsbelastung, die Reifen verschleißen nur in der Mitte, deshalb sind die Flanken noch zeimlich gut, dennoch sind die Reifen durch.
Die Wunderung über die Kilometerleistungen sind nicht erstaunlich, da hier 28 mm breite Reifen mit 47 mmbreiten Reifen und mehr verglichen werde. Die 47er haben schon viel mehr Gummi zum "abrubbeln". Und was die Radreisen angeht, in Skandinavien sind oft recht rauhe Strassen, mein Reifenverschleiß dort ist immer extrem hoch Leider hab ich bisher immer nur neue Reifen gefahren, mit dem Ablagern wollte ich das endlich mal probieren. Ein dünner Tom Slick 1,4 auf einem anderen Rad ist mitlerweile recht robust und langlebig, er hat zuvor auch länger herumgelegen.