Posted by: Matthes77
Re: Reifenqualität von Schwalbe - 02/15/08 12:56 PM
In Antwort auf: Flo
In Antwort auf: Matthes77
Spezifiziert ist er von 2-5 Bar bei 140Kg Systemgewicht (worst case)
Sowas darf einfach nicht passieren.
Du bist also an der unteren Grenze herumgefahren. Wenn Du, wie Du sagst in der QS tätig bist, solltest Du ja wissen, daß am Rand Belastung die Lebensdauer sinkt.
Auch weißt Du ja dann, daß es eine Fehlerquote von Null nicht gibt. Gerade bei der mit Abstand meistverkauften Marke der Branche sind das dann doch erkleckliche Mengen.
Also, worüber beschwerst Du Dich, wenn Du Dich damit so gut auskennst?
Ach herrje, nun... wenn die w.c. Spec. bei 2 Bar und 140Kg liegt, sollte er zumindest dann noch mindestens die beworbene (Lauf-)Leistung bringen. Dafuer gibt es die Spezifikation!
Bei 3 Bar und 95-100Kg ist hier sogar eine deutliche Restsicherheit vorhanden. Die "Mitte" der Spec. liegt bei 3,5 Bar und ist nun nicht wirklich fern :-)
Bei unseren Produkten erwartet man auch, dass sie ewigkeiten funktionieren - egal ob in der Arktis oder Wüste. Sie sind so produziert und getestet, dass sie die Spezifikation unter den schlimmsten Bedingungen erfuellen.
Nach 5000Km ist die Laufflaeche kaum sichtbar abgefahren - der Reifen dennoch Schrott. Das darf nicht sein, zumal KEINE Fehlbenutzung vorliegt.
Ist ja nicht so, dass das mein erster Reifen waere

Den Reifen hab' ich zur Fehleranalyse auch direkt nach Schwalbe geschickt. Ich erwarte gar kein Ersatz, aber vielleicht hilft das Fehlerbild den Ingenieuren dort, die Qualitaet zu verbessern.