Posted by: cure
Re: Reifenqualität von Schwalbe - 02/15/08 11:29 AM
Zitat:
Fakt ist:
Ein hergestelltes Produkt (M. XP) muss nicht prinzipiell schlecht sein. Der Hersteller hat nur dafuer zu sorgen, dass beim hauseigenen Testing die moeglichen schwachen Reifen heraussortiert werden. (Stichwort: Child mortality oder Badewannenkurve)
Letzteres scheint wohl nicht so richtig zu fruchten.
(DAS unterscheidet im uebrigen ein Qualitaetsprodukt von einem billigen: Fehlproduktion ist voellig normal - es gilt halt, die fehlerhaften/schwachen Endprodukte zuverlaessig zu erkennen. Mit letzterem verdiene ich uebrigens meine Broetchen)
Viele Gruesse,
Matthes
Hallo Matthes,
so kann aber kein Hersteller ordentlich Gewinn machen. Man kann keine Qualität in ein Produkt hinein testen. Die Entwicklungsqualität muss sehr hoch sein und die Herstellungsqualität und die Herstellungsprozesse müssen in Ordnung sein. "Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen" geht heutzutage in den meisten Industriezweigen in die Hose!
Zu Schwalbe: Ich hatte die Rücksendung der defekten Reifen avisiert. Das war vor etwa einem halben Jahr.
Aber Schwalbe interessiert mich eigentlich auch nicht mehr. Die können sich tot schweigen.
Auf der anderen Seite habe ich aber schon einen kleinen Hang zum schlechten Gewissen. Vielleicht tut den Reifen nicht gut, sie in die engen Fahrradständer an Supermörkten zu zwängen. Aber das kann ich mir ja selber beantworten, dass das keinen Einfluss haben sollte, wenn der Betriebsdruck der Reifen im vorgeschriebenen Bereich liegt.
Viele Grüße
Hans