Posted by: Matthes77
Re: Reifenqualität von Schwalbe - 02/15/08 11:03 AM
Hi Flo,
Marathon XP, falt, 26'', gekauft April 2007, ca 5000Km Laufleistung.
Er wurde nie wirklich gequaelt (Systemgewicht immer <100Kg, Druck immer zw. 2.5-3.5 Bar)
Dennoch: Karkassenriss vor 4 Wochen
Dir ist schon klar, daß Du mit zu wenig Druck, die Karkasse übermäßig belastest, weil sie eine erhöhte Walkarbeit leisten muß?
scho' klar... in 26'' hat der Reifem 50mm (2.0'') Breite. Da sind die anvisierten 3 Bar schon ne ganze Menge!
Spezifiziert ist er von 2-5 Bar bei 140Kg Systemgewicht (worst case)
Sowas darf einfach nicht passieren.
Ich bin mein halbes Leben lang mit MTB-Reifen (26x2.1'') bei ca. 2.5 Bar herumgefahren und hatte selbst bei uebelster Behandlung noch nie sowas gesehen: Es ist kein aeusserlicher Schaden direkt erkennbar, aber halt eine deutliche Beule durch den Druck des Schlauches.
Da ich aber anscheinend nicht der erste bin, dem sowas passierte, scheint es mit der Qualitaetssicherung nicht so gut zu stehen:
Fakt ist:
Ein hergestelltes Produkt (M. XP) muss nicht prinzipiell schlecht sein. Der Hersteller hat nur dafuer zu sorgen, dass beim hauseigenen Testing die moeglichen schwachen Reifen heraussortiert werden. (Stichwort: Child mortality oder Badewannenkurve)
Letzteres scheint wohl nicht so richtig zu fruchten.
(DAS unterscheidet im uebrigen ein Qualitaetsprodukt von einem billigen: Fehlproduktion ist voellig normal - es gilt halt, die fehlerhaften/schwachen Endprodukte zuverlaessig zu erkennen. Mit letzterem verdiene ich uebrigens meine Broetchen)
Viele Gruesse,
Matthes
In Antwort auf: Flo
In Antwort auf: Matthes77
Marathon XP, falt, 26'', gekauft April 2007, ca 5000Km Laufleistung.
Er wurde nie wirklich gequaelt (Systemgewicht immer <100Kg, Druck immer zw. 2.5-3.5 Bar)
Dennoch: Karkassenriss vor 4 Wochen

Dir ist schon klar, daß Du mit zu wenig Druck, die Karkasse übermäßig belastest, weil sie eine erhöhte Walkarbeit leisten muß?
scho' klar... in 26'' hat der Reifem 50mm (2.0'') Breite. Da sind die anvisierten 3 Bar schon ne ganze Menge!
Spezifiziert ist er von 2-5 Bar bei 140Kg Systemgewicht (worst case)
Sowas darf einfach nicht passieren.
Ich bin mein halbes Leben lang mit MTB-Reifen (26x2.1'') bei ca. 2.5 Bar herumgefahren und hatte selbst bei uebelster Behandlung noch nie sowas gesehen: Es ist kein aeusserlicher Schaden direkt erkennbar, aber halt eine deutliche Beule durch den Druck des Schlauches.
Da ich aber anscheinend nicht der erste bin, dem sowas passierte, scheint es mit der Qualitaetssicherung nicht so gut zu stehen:
Fakt ist:
Ein hergestelltes Produkt (M. XP) muss nicht prinzipiell schlecht sein. Der Hersteller hat nur dafuer zu sorgen, dass beim hauseigenen Testing die moeglichen schwachen Reifen heraussortiert werden. (Stichwort: Child mortality oder Badewannenkurve)
Letzteres scheint wohl nicht so richtig zu fruchten.
(DAS unterscheidet im uebrigen ein Qualitaetsprodukt von einem billigen: Fehlproduktion ist voellig normal - es gilt halt, die fehlerhaften/schwachen Endprodukte zuverlaessig zu erkennen. Mit letzterem verdiene ich uebrigens meine Broetchen)
Viele Gruesse,
Matthes