Federgabeln (559) haben bei 80-100 mm Federweg 450 mm Höhe, bei 100-130 470mm und bei 120-160 500 mm Höhe. Mit 425 ist also garnichts gewonnen, mit 450 nur bei Rahmen, die heute im MTB Bereich bereits selten anzutreffende Maße haben. Wobei dazugesagt werden muß, daß seit einigen Jahren teilweise extrem flache Winkel vorherrschen. So, als ob man dort auch einfach zu lange Gabeln eingebaut hätte, was natürlich gewollt ist. Wer aber die Standard 71°/73° haben will, sollte schon sehr genau nachforschen.
Was ich dabei nicht so ganz verstehe, ist dass bei den meisten Gabeln in der Artikelbeschreibung die Einbauhöhe NICHT mit angegeben ist. Woher soll man also wissen welche Gabel "kompatibel" ist? Oder wird da vielleicht übertrieben und eine 80mm Gabel passt da auch dran so wie eine 130mm Gabel? Zwar verändert sich das Fahrverhalten, kann mir aber nicht vorstellen, dass das Fahrverhalten "unfahrbar" wird. Das würde ja bedeuten, dass man nur wenige Feder-Gabeln an den Rahmen verwenden kann.
Auf meinem Rahmen steht folgendes drauf:
Der Steuerrohwinkel beträgt 71°. Serienmäßig wird der Rahmen mit Fox 32FX, Fox 32FRLC, RockShox Reba Race, RockShock Reba SL (alles 100mm Gabeln) und eben einer starren Gabel mit ca45cm Einbauhöhe (hab ich mit Zollstock gemessen). Auch gibt es Gabeln die 85 bis 130mm Federweg haben. Wie siehts da aus mit der Einbauhöhe? Aber ich werde mal die Einbauhöhe der genanten Gabeln recherchieren. Wenn auch nur eine von denen eine abweichende Einbauhöhe hat, dann wäre das wiederlegt, das unbedingt eine Gabel mit einer mit gleichem Einbaumaß ersetzt werden muss.
Wenn das stimmt dass 100mm Gabeln immer eine Einbauhöhe von 450mm haben, käme das mit der starren Gabel mit 45cm Einbauhöhe zwar hin, aber auf dem Rahmen steht drauf, dass der Rahmen bis 130mm Federweg geeignet ist. Also muss doch der Rahmen auch mit einer Gabel mit einem 2cm höherem Einbaumaß fahrbar sein.
Allermeistens dürfte nur der Praxisversuch Klarheit bringen.
In jedem Fall fährt sich mein Rad mit der starren Gabel perfekt!
Die haben gesagt das sie keine hätten. Der Roseversand.
Keine längere starre Gabeln mit LowriderÖsen? Hab ich dann eine Phantom-Gabel? Gibt es das "Activa" Reiserad gar nicht und das Bild im Katalog ist eine Fotomontage?