Posted by: Mr. Q.C.
Re: Nabendynamo SRAM I-Light D7 lieferbar... - 02/01/08 11:11 PM
In Antwort auf: vaneh
Deswegen haben die neuen SON ein ziemlich schlaues System: Die Hohlachse hat eine Bohrung, an der ein kleiner Plastikschlauch angeschlossen ist der innen um die Hohlachse herumgewickelt ist: Warme und feuchte Luft dringt beim Druckausgleich nur in den Schlauch vor und wird dann auch als erstes beim erkalten wieder abgegeben.
Ist mir bekannt.
In Antwort auf: vaneh
Das ist die Theorie und praktisch gesehen hab ich das Problem nicht mehr gehabt, seit mein SON nachgerüstet wurde.
Wo liegt dann das Problem

In Antwort auf: vaneh
Trotzdem würde mir deswegen nicht mehr ohne Not einen schwarzen Nabendynamo kaufen, die werden einfach heißer im Sommer.
Aber der SON ist ja glänzend, sodas dennoch nicht alzuviel Licht absorbiert wird. Aber auch wenn. Das macht dem doch nichts, wenn er etwas wärmer wird. Wenn er die Wüste Gobi überlebt wird er auch den europäischen Sommer überstehen
In Antwort auf: vaneh
Problematisch könnte das auch bei anderen gut gedichteten Rikulas ohne Luftaustauschsystem auch Sommers werden bei einem Gewitter oder einer Bachdurchquerung.
Vieleicht beim MTB ein Problem, aber nicht bei einem Randonneur.
In Antwort auf: vaneh
Vielleicht ist das ein bißchen übervorsichtig... vielleicht nicht... ein eingefrorener Dynamo ist jedenfalls Mist.
Bin auch deiner Meinung, dass das etwas zu übervorsichtig ist. Was ist denn dein persöndlicher Ratschlag. Seitenläufer?
