Posted by: elwoodianer
Re: Nabendynamo, welche? - 01/30/08 10:18 PM
Ich habe jetzt einen DH3N20. Das Rad ist erst wenige Monate alt, jetzt sind gerade 4.000km voll. Ich finde, der Dynamo läuft leicht. Ich fahre nicht besonders schnell, meistens 25-30 km/h auf Landstraßen, dafür bisweilen mit reichlich Zuladung. Im Monatsschnitt kommen stets über 700 Kilometer zusammen. Ich erwarte auch künftig keine Probleme mit dem Dynamo.
Vorher hatte ich einen HB-NX32. Der hatte grottenschlechte Lager, aber ich habe irgendwo zwischen 10.000 und 15.000 Kilometern Laufleistung die Lagerkugeln gewechselt. Die Konusse dafür waren nicht zu beschaffen, aber das Wechseln der Kugel reduzierte das erhebliche Spiel der Lager auf ein erträgliches Maß. Bei 28.000 Kilometern war dann die Felge am Ende (Bremsverschleiß). So lange hielt der Dynamo aber durch.
Der DH3N20 soll bessere Lager haben. In ca. einem Jahr werde ich das sehen.
Den SON würde ich mir allerdings nicht zulegen: er ist doch recht teuer, beim Tausch der Felge müsste diese neu eingespeicht werden (das Zentrieren mache ich *nicht* selbst, kostet also Arbeitszeit, die ich bezahlen muss), und das Diebstahlrisiko ist mir beim SON einfach zu hoch.
Beim Shimano dagegen kaufe ich eben alle 2-3 Jahre ein neues Vorderrad - mit neuer Felge, neuen Lagern und neuen Speichen.
Vorher hatte ich einen HB-NX32. Der hatte grottenschlechte Lager, aber ich habe irgendwo zwischen 10.000 und 15.000 Kilometern Laufleistung die Lagerkugeln gewechselt. Die Konusse dafür waren nicht zu beschaffen, aber das Wechseln der Kugel reduzierte das erhebliche Spiel der Lager auf ein erträgliches Maß. Bei 28.000 Kilometern war dann die Felge am Ende (Bremsverschleiß). So lange hielt der Dynamo aber durch.
Der DH3N20 soll bessere Lager haben. In ca. einem Jahr werde ich das sehen.
Den SON würde ich mir allerdings nicht zulegen: er ist doch recht teuer, beim Tausch der Felge müsste diese neu eingespeicht werden (das Zentrieren mache ich *nicht* selbst, kostet also Arbeitszeit, die ich bezahlen muss), und das Diebstahlrisiko ist mir beim SON einfach zu hoch.
Beim Shimano dagegen kaufe ich eben alle 2-3 Jahre ein neues Vorderrad - mit neuer Felge, neuen Lagern und neuen Speichen.