Reifen für Trekkingrad

Posted by: Anonymous

Reifen für Trekkingrad - 03/16/03 08:57 PM

Hallo liebe Radler,
habe mir für die Tour Wien - Istanbul ein Trekkingrad bestellt, Alu Rahmen 28". Noch habe ich die Wahl welche Reifen ich nehme. Herkules liefert mit Conti Reifen. Sind diese für die besagte Tour geeignet oder würdet Ihr andere nehmen? Der Händler hatte auch welche mit einer ca. 5 - 8 mm dicken Schutzschicht unter der Lauffläche, sollen Reifenpannenresistent sein. Meine Befürchtung war nur, das der Rolllwiderstand dann höher ist bei solchen Panzerreifen?
Abgesehen davon, das der Händler dann noch 25 Euros Aufschlag verlangt pro Reifen.
Welche Reifenbreite ich nehmen soll, weiß ich ebenfalls nicht.
28x1 1/4, 28x1 3/8 oder 28x1.75 gibts noch mehr?
Wer weiß Bescheid? schmunzel

Posted by: Berliner

Re: Reifen für Trekkingrad - 03/16/03 09:18 PM

Naja zum Thema Reifen wurde ja schon viel geschrieben in diesem Forum.
Meine Wahl wäre immer der Schwalbe MArathon XR für solch eine Tour. Der ist durch seine Kevlar Einlagen schons ehr PAnnensicher. Kostet etwa 25 Euro das Stück, je nach Händler.....
Ich bin persönlich mit diesem Reifen sehr zufrieden, weil er auf der Straße, wie auch im Gelände sehr gut läuft..... Bin allerdings noch nicht viele andere Reifen gefahren, daher ist dies meine persönliche bescheidene Meinung.
Aber auch hier hast du denke ich eine Glaubensfrage angeschnitten.

Und solltest du zu viel Angst vor PAnnen haben, dann leg dir doch ein spezielles Plastikband zwischen Reifen und Schlauch, da geht dann garantiert nichts mehr durch.

Viel Spaß bei der Tour

Daniel
Posted by: Ivo

Re: Reifen für Trekkingrad - 03/16/03 09:24 PM

der Marathon XR laueft mir etwas zu rauh, wenigstens bei guten Asfalt. Bei sehr schlechtem Wetter (Schneematsch) oder richtig schlechte Strassen ist er aber OK. Heutemittag gerade fuer meine naechste Tour andere Reifen aufgezogen, Schwalbe City Marathon, ein sehr guter Asfaltreifen. Bei wenig Haftung ist der aber nicht so gut.
Alles haengt also von den Strassen ab die du erwartest, und wie Sensibel du bist. Ich spuere ein leichtes vibrieren im Lenker beim Marathon XR, bin aber schmale Hochdruckreifen vom Rennrad gewoehnt.

Ivo
Posted by: Anonymous

Re: Reifen für Trekkingrad - 03/17/03 08:15 PM

Und solltest du zu viel Angst vor PAnnen haben, dann leg dir doch ein spezielles Plastikband zwischen Reifen und Schlauch, da geht dann garantiert nichts mehr durch.

Hi Berliner,
ich denke das ist eine gute Idee, mit dem Plastikband zwischen Reifen und Schlauch.
Hast Du Erfahrungen, welcher Art Plastikband sich eignet, ohne den Schlauch bei tausenden von zu fahrenden Km zu zerstören und ohne die Fahrstabilität herabzusetzen? schmunzel
Posted by: federico

Re: Reifen für Trekkingrad - 03/17/03 10:12 PM

aus erfahrung sag ich dir,das pannenband VERURSACHT schäden am schlauch. es gibt drei möglichkeiten:1.ersatzschläuche 2.flicken 3.das von deinem händler angebotene smartguard von schwalbe. ist bestimmt ziemlich pannensicher aber auch schwerer.ich glaube ein mantel wiegt ca.900 g. gruß fred p.s. 4. hab ich noch vergessen: vollgummireifen.wurden während und nach dem 2.weltkrieg viel gefahren weil es keine schläuche gab.sind schön hart wie ein 8-10 bar-reifen.garantiert pannensicher.
Posted by: mgabri

Re: Reifen für Trekkingrad - 03/18/03 05:39 PM

Ich bin die Strecke mit den alten 32-er Marathons gefahren. Der einzigste Fehler: Die Dinger waren zu schmal. Die nächste Tour auf dem Balkan hab ich die 40-er Marathons aufgezogen. War deutlich besser. Mehr paßt auch nicht durch den Hinterbau...
Pannen: Ich glaub 2 mal flicken. Für 6 Wochen doch nicht schlecht, oder?
Mfg, Michael
Posted by: Miro

Re: Reifen für Trekkingrad - 03/21/03 07:16 PM

wenn wir eh schon mal (wieder) beim Thema sind:

Ich hab jetzt ein neues Trekkingrad von Focus im Auge. serienmäßig ist dort der Fast Fred von Schwalbe drauf. Da ich aber größtenteils Straße fahren will, liebäugel ich eigentlich mit nem Marathon. Da ist mir der Marathon Plus mit dem, hier im Thread schon angesprochenen, Smart Guard ins Auge gefallen.
Hat hier schon jemand Erfahrungen damit gesammelt? Ist der wirklich unplattbar? Und wie stark macht sich das höhere Gewicht bemerkbar?

danke schonmal im Vorraus,

ciao, Miro
Posted by: radmatz

Re: Reifen für Trekkingrad - 03/22/03 07:15 AM

Hi Miro,
Zitat:
Ist der wirklich unplattbar?

Der, die, das SMART GUARD ist eine weitere Schutzausrüstung. Aber unplattbar ist der Pneu deshalb nicht - darauf weist Schwalbe selbst in der Werbung hin. Willst Du einen 100%unplattbaren Reifen, mußt Du wohl Vollgummireifen nehmen grins

Matthias