SwissStop Disc Brake Silencer

Posted by: herbhaem

SwissStop Disc Brake Silencer - 05/30/09 07:21 PM

Hallo !

Meine Louise 2008 an einer RockShox Tora 318 brachte, wenn sie länger keine Bergabfahrt erlebte, immer wieder "Rubbeln" und Gabelschwingungen im Geschwindigkeitsbereich ca. 17- 20km/h (wahrscheinlich Resonanzfrequenz der Gabel).

Mein Händler sprühte dann mal kurz SwissStop Disc Brake Silencer drauf. Anschließend muß sich die Bremskraft durch Einbremsen wieder langsam aufbauen, aber im Moment ist die Bremse wunderbar ruhig.

WARNUNG: Die volle Bremskraft kommt bei Anwendung dieses Mittels erst wieder zurück, wenn man die Bremse ausgiebig warmgebremst hat. Eine 140Höhenmeter-Talfahrt hat sehr geholfen.
Dieses Mittel in falschen Händen kann zu schweren Unfällen führen, da das Einbremsen wesentlich länger dauert als das Einfahren neuer Beläge !!!
Posted by: Flo

Re: SwissStop Disc Brake Silencer - 05/30/09 07:57 PM

Hat der Händler vorab geprüft, ob die Gabel sauber gefräst ist?
Hat der Händler vorab die Beläge mit Keramik- oder zumindest Kupferpaste montiert?
Hat der Händler vorab geprüft ob die Beläge verglast sind?

Ich bin bei kreischenden Scheibenbremsen immer ein Fan von Ursachenvermeidung ....
Posted by: Tanbei

Re: SwissStop Disc Brake Silencer - 05/30/09 09:18 PM

Ist dieses Rubbeln den in Irgendeiner vorm für die Gabel nicht gut?
Posted by: herbhaem

Re: SwissStop Disc Brake Silencer - 06/01/09 06:39 AM

In Antwort auf: Tanbei
Ist dieses Rubbeln den in Irgendeiner Form für die Gabel nicht gut?



Wenn die Gabel ziemliche Biegeschwingungen macht (Auslenkung ca. 1cm), dann wird das Material beansprucht.
Posted by: herbhaem

Re: SwissStop Disc Brake Silencer - 06/02/09 03:29 PM

In Antwort auf: Flo
Hat der Händler vorab geprüft, ob die Gabel sauber gefräst ist?
Hat der Händler vorab die Beläge mit Keramik- oder zumindest Kupferpaste montiert?
Hat der Händler vorab geprüft ob die Beläge verglast sind?

Ich bin bei kreischenden Scheibenbremsen immer ein Fan von Ursachenvermeidung ....


Ich stimme uneingeschränkt zu - irgendwie fand ich es fahrlässig vom Händler, ohne gründliche Kontrolle der von Dir erwähnten Punkte mal einfach das Mittelchen reinzuspritzen. Weiters stelle ich fest, daß nach einem Wochenende mit knapp 200km Fahrt in den Bergen die Wirkung schon ziemlich nachläßt - sprich die volle Bremswirkung mit dem gewissen Biß endlich wieder da ist. Auf der SwissStop-Homepage wurde von Wirkungsdauern von ca. 1800km gesprochen, ich bin froh, daß das Zeug nun weggeschliffen ist.
Für mich ist das Thema "Wunderspray" hiermit abgehakt.
Wahrscheinlich auch dieser Händler, bei dem ich eigentlich nur einen Testkauf machte. Ich werde mich eher wieder an meinen langbewährten Händler wenden.
Posted by: jan_h

Re: SwissStop Disc Brake Silencer - 06/02/09 08:02 PM

In Antwort auf: Flo

Hat der Händler vorab die Beläge mit Keramik- oder zumindest Kupferpaste montiert?


Kannst du mir das noch mal erklären? Ich steck die Beläge immer nur in den Sattel rein, alle 2000km kommt etwas Druckluft+Mineralöl gegen den Bremsstaub dazu, aber Paste?

Gruß, Jan
Posted by: hipster

Re: SwissStop Disc Brake Silencer - 01/04/10 07:44 PM

In Antwort auf: herbhaem

Mein Händler sprühte dann mal kurz SwissStop Disc Brake Silencer drauf. Anschließend muß sich die Bremskraft durch Einbremsen wieder langsam aufbauen, aber im Moment ist die Bremse wunderbar ruhig.

WARNUNG: Die volle Bremskraft kommt bei Anwendung dieses Mittels erst wieder zurück, wenn man die Bremse ausgiebig warmgebremst hat. Eine 140Höhenmeter-Talfahrt hat sehr geholfen.
Dieses Mittel in falschen Händen kann zu schweren Unfällen führen, da das Einbremsen wesentlich länger dauert als das Einfahren neuer Beläge !!!


Also ich möche das einfach nur mal wieder gelesen wissen! Eine Bremse die nicht bremst quitscht oder rubbelt auch nicht. Und genau diese Wirkung hat dieses 'Wundermittel'. Es bremst nichts mehr...

Also Finger weg davon!