Re: Frage zum Nachzentrieren.....

Posted by: Anonymous

Re: Frage zum Nachzentrieren..... - 01/21/08 10:21 AM

In Antwort auf: Martina

Natürlich kann man auch das durch Erfahrung lernen, aber da finde ich das Ablesen eines Messinstrumentes doch deutlich einfacher.


Was leider noch nicht die Frage beantwortet, wie kommt man an die Werte bzw. was sind die Werte, die richtig sind.

Zu den Kreuzungspunkten. Ich habe mal gerade an meinen Speichen rumgezupft. Interessanterweise höre ich keine Einzeltöne, sondern Intervalle in der Spanne von großen Sekunde bis zur Quarte.

Was ich verblüffend finde. Ich hätte so etwas ähnliches wie bei Flageoletts erwartet. Immer dasselbe Intervall. Weiter finde ich interessant, das die Intervalle bei den mit Meßgerät hergestellten Laufräder, die aber auch deutlich jünger sind, weniger schwanken, als bei den von mir vor Jahren selbst gebauten.

Vielleicht wäre die Tonhöhenmethode unter folgenden Aspekt ganz interessant. Wenn man ein neues Laufrad bekommt, spielt man die 36 Speichen durch und stellt quasi den durchschnittlichen Ton fest und die Schwankung.

GS

PS: Mir ist gerade auch gekommen man kann auch sein neues Laufrad mit dem Tensiometer ausmessen.