Posted by: Martina
Re: Frage zum Nachzentrieren..... - 01/21/08 09:18 AM
In Antwort auf: StephanZ
Die Gehörmethode bezweifle ich auf Grund meiner Erfahrung mit Saiten. Je nach Saitenhersteller unterscheidet sich die Straffheit der Saite deutlich bei gleicher Tonhöhe. Frische Saiten sind straffer als drei Wochen alte Saiten.
Die Gehörmethode hab ich zufällig gerade außerhalb des Forums diskutiert. Sie wird ja immer wieder kolportiert, aber ich bezweifle sie ehrlich gesagt auch. Schon allein deshalb, weil die Speichen sich an den Kreuzungspunkten berühren und gar nicht frei schwingen können. Und jetzt erzähle mir bitte niemand, dass das nichts macht, weil die Kreuzungspunkte bei jeder Speiche an der gleichen Stelle liegen.
Den Aspekt, den du nennst hab ich dabei noch nichtmal bedacht, aber du hast selbstverständlich recht. Der Grad der Spannung ist ja beileibe nicht die einzige Größe, die die Tonhöhe bestimmt.
Ich geb aber zu, es auch schon mit der Tonhöhenmethode probiert zu haben. Ist für Spieler von Saiteninstrumenten auch irgendwie naheliegend.
Was mir gerade noch einfällt: ein wichtiger Unterschied zwischen Tensiometer und Tonhöhe ist ja, dass ein Tensiometer einem nicht nur vergleichende, sondern auch absolute Messungen erlaubt. Viele Laufräder sind zwar im Neuzustand rund, aber allgemein viel zu schwach vorgespannt. Natürlich kann man auch das durch Erfahrung lernen, aber da finde ich das Ablesen eines Messinstrumentes doch deutlich einfacher.
Martina